Herzogin Elisabeth Hospital erhält Gütesiegel der Privaten Krankenversicherung


| Foto: Sina Rühland



Braunschweig. Das Herzogin Elisabeth Hospital erhält als erste Klinik in Braunschweig das Gütesiegel des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV). Damit bescheinigt der Verband dem HEH eine herausragende Qualität in den Bereichen der medizinischen Versorgung und der Ausstattung von Ein- und Zweibettzimmern. Das Siegel wird im Rahmen des 2012 gestarteten Qualitätspartnerschaft-Programms verliehen. Regelmäßige Überprüfungen sorgen dafür, dass die hohen Anforderungen auch dauerhaft erfüllt werden.

Zu der neu abgeschlossenen Vereinbarung sagt die Geschäftsführerin des Herzogin Elisabeth Hospitals, Veronika von Manowski: „Die Qualitätspartnerschaft mit der PKV dokumentiert unseren hohen Anspruch an Standards bei Medizin, Pflege, Unterbringung und Service. Ich glaube, diese Qualitätspartnerschaft überzeugt nicht nur Privatpatienten, sondern zeigt allen Patienten, dass mit der Marke ´HEH´ am Standort Melverode eine hohe Qualität verbunden ist.“

Die PKV hat das Herzogin Elisabeth Hospital als eines von bundesweit 156 Krankenhäusern für seine hohe Qualität der medizinischen Versorgung auf Grundlage der gesetzlich vorgeschriebenen Qualitätsdaten und für seinen überdurchschnittlich guten Service bei der Wahlleistung Unterkunft ausgezeichnet. Die Orthopädische Klinik unter der Leitung von Prof. Dr. Karl-Dieter Heller wurde für Erstimplantationen von Endoprothesen sowie Endoprothesen- und Komponentenwechsel an Hüfte und Knie besonders hervorgehoben, die Chirurgische Klinik unter der Leitung der Chefärzte Dr. Hinrich Köhler und Dr. Frank Oettel für Eingriffe zur Entfernung der Gallenblase (Cholezystektomie). Weiterhin wurde das HEH für die Unterkunft in einem Ein- oder Zweibettzimmer sowie die damit verbundenen weiteren Verpflegungs- und Serviceleistungen ausgezeichnet.

„Das Siegel ist für uns nicht nur der Nachweis für eine hohe medizinische Qualität in der Versorgung unserer Patienten, selbstverständlich unabhängig ihres Versicherungsstatus. Es ist auch eine Anerkennung der hervorragenden Leistungen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, so der Vorstandsvorsitzende Dietrich Fürst bei der Vertragsunterzeichnung im HEH.