Hier steigen bald wieder unzählige Drachen in den Himmel

Der Braunschweiger Prinzenpark lockt nicht nur Kinder zum Drachenfest an die Hänge des Nußbergs.

Symbolfoto.
Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Braunschweig. Das 40. Braunschweiger Drachenfest steht vor der Tür: Am Sonntag, den 12. Oktober, sind alle Drachenliebhaber eingeladen, ihre Windspiele – ob selbstgebastelt oder professionell gefertigt – im Östlichen Ringgebiet an den Hängen des Nußbergs steigen zu lassen.



In den vergangenen Jahren zog dieses Event bereits viele Besucher in den Prinzenpark. Vor Ort besteht die Möglichkeit, ein eigenes Flugobjekt zu erwerben oder auch ohne eigenen Drachen einen schönen Tag zu erleben. Drachenkunst-Experten stehen bereit, ihr Wissen mit Interessierten zu teilen. Für die kleinen Gäste ist ein Programm organisiert: Hüpfburgen, das Maskottchen Öfi und weitere interaktive Aktionen bieten Unterhaltung. Zum Jubiläum gibt es besondere Attraktionen: Zauberer Zeroch zeigt seine Shows um 12 Uhr und 16:30 Uhr, während um 15 Uhr das Publikum von Fadenscheins Fantastischem Fahrradtheater unterhalten wird.

Hoffen auf gutes Wetter


Auch kulinarisch bietet das Drachenfest einiges: Von herzhaften Gerichten bis zu Backwaren der Klosterbäckerei Schöningen. Dank der Organisation durch Olaf Aust und der Unterstützung der Öffentlichen, der BLSK sowie ALBA kann dieses Fest erneut stattfinden. „Das Drachensteigen ist ein echtes Herbst-Highlight. Wir freuen uns, dieses besondere Familienfest an einem der schönsten Orte Braunschweigs zu feiern“, erklärt Alexander Wicher vom Eventteam. „Wir hoffen auch dieses Jahr auf gutes Wetter und ausreichend Wind – in der Vergangenheit sorgten Sonne und milde Temperaturen für viele Besucher, auch wenn der Wind manchmal zu wünschen übrig ließ.“ Das Drachenfest findet am 12. Oktober von 10 bis 18 Uhr im Prinz-Albrecht-Park statt.

Themen zu diesem Artikel


Braunschweigische Landessparkasse