Braunschweig. Es läuft. Sowohl das Holi-Festival an der VW-Halle im Bürgerpark als auch der Schweiß. Das aus Indien stammende "Fest der Farben" ist seit 11 Uhr in Braunschweig angekommen – und es bringt neben jeder Menge Farben, gute Musik und vor allem sehr viel Spaß mit sich.
Die Musik läuft, das Gelände ist voll. Noch immer kommen neuen Holi-Fans. Um 14 Uhr kam dann die Farbe so richtig ins Spiel. Da wurde das schrill-bunte Farbpulver erstmals gemeinsam geworfen. Von Anfang an gab es die breite Palette der Elektro-Mucke. Bei rund 30 Grad tanzten die rund 12.000 Besucher bei strahlendem Sonnenschein zu den ebenso bunten Beats. Wichtig: Viel trinken, die ersten Besucher mussten schon wegen Kreislaufproblemen behandelt werden.
Nahezu alle Farbenliebhaber erschienen weiß bekleidet, damit das bunte Pulver, was sich "Gulal" nennt, auch richtig zur Geltung kommen kann. Zu jeder vollen Stunde wird später von der Bühne aus ein Countdown herunter gezählt, um die Farbbeutel gleichzeitig in die Luft zu werfen. Die Besucher sorgen so dafür, dass die Luft über der Wurfzone für einige Sekunden lang voller bunter Farben leuchtet. Blau, Gelb, Orange, Rot, Grün, Türkis – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Das Farbpulver – Maismehl mit Lebensmittelfarbe.
Aus dem Farbnebel heraus kommen schließlich Tausende bunter Menschen zum Vorschein. „Für Farbe ist man ja nie zu alt“, erzählt der 49-jährige Ingo. Von seinem ersten Besuch bei einem Farbfestival war er begeistert: „Wunderbar. ich habe super Leute kennen gelernt“. Ob er noch mal wiederkommen würde? „Auf jeden Fall. Es ist echt geil hier!“
[nggallery id=771]
Holi-Festival: Bunte Farben, bunter Schweiß
von Thorsten Raedlein