IHK-Wahl: 150 Kandidaten für 73 Plätze


| Foto: IHK



Braunschweig. Rund 42 000 Unternehmen aus dem Bezirk der Industrie- und Handelskammer Braunschweig sind in diesen Tagen aufgerufen, die Vollversammlung der IHK für die Wahlperiode 2016 bis 2020 zu wählen. Um die 73 Sitze bewerben sich in den 18 Wahlgruppen 150 Kandidatinnen und Kandidaten.

Das Wahlverfahren mit der Aufteilung der Mandate auf die verschiedenen Wirtschaftszweige und die Wahlbezirke Braunschweig, Goslar, Helmstedt, Peine, Salzgitter und Wolfenbüttel stellt sicher, dass neben dem Sachverstand der Branchen die genaue Kenntnis der örtlichen Gegebenheiten in die Entscheidungsprozesse der IHK einfließen. Die Vollversammlung ist das Parlament der regionalen Wirtschaft und das oberste Organ der IHK. Jedes Unternehmen, ob Großunternehmen oder mittelständischer Betrieb, hat die gleiche Stimme, mit der es entscheidet, welcher Kandidat zukünftig seine Branche in der Vollversammlung vertritt. Der amtierende IHK-Präsident Dr. Wolf-Michael Schmid: »Wir wünschen uns eine rege Wahlbeteiligung. Ich appelliere an alle Mitglieder, sich an den Wahlen zur Vollversammlung zu beteiligen. Mit Ihrer Stimme nehmen Sie Einfluss auf den Kurs unserer Industrie- und Handelskammer. Stärken Sie die Stellung derjenigen Unternehmer, die Ihre Interessen in den Gremien der IHK vertreten sollen. Ihre Stimme zählt! Entscheiden Sie mit!«

Die neue Vollversammlung, die erstmals am 25. Januar 2016 tagt, wählt in dieser Sitzung den IHK-Präsidenten und die 10 Vizepräsidenten.