In der Bugenhagenstraße sollen Hainbuchen stehen


Die Hainbuche verträgt heiße Sommermonate besonders gut. Symbolfoto: Pixabay
Die Hainbuche verträgt heiße Sommermonate besonders gut. Symbolfoto: Pixabay

Braunschweig. In der Bugenhagenstraße werden zehn Hainbuchen gepflanzt. Das hat der Stadtbezirksrat Westliches Ringgebiet auf Vorschlag der Verwaltung beschlossen. Die Baumart ist mit einer Kronenbreite von drei bis vier Metern schlank gewachsen und so besonders für schmale Straßen geeignet. Dies berichtet die Stadt Braunschweig in einer Pressemitteilung.


Die Baumart werde acht bis zehn Meter hoch. Hainbuchen tragen keine Früchte und vertragen heiße Sommermonate gut. Berücksichtigt wird eine Anregung aus der Anwohnerbeteiligung im September: Die Baumscheiben werden nicht mit heraustretbarem Lavalit bedeckt, sondern mit Wildstauden bepflanzt. Die Pflanzungen waren von den Anwohnern kontrovers diskutiert worden. Mehrere äußerten sich positiv über mehr Grün im Straßenraum, andere sahen die Planung kritisch.

Die Pflanzungen sollen Anfang 2020 realisiert werden. Die Kosten belaufen sich auf rund 29.500 Euro, von denen zwei Drittel aus Städtebaufördermitteln finanziert werden.