Braunschweig. Entgegen des sich in der letzten Woche abzeichnenden Trends ist Anfang dieser Woche ein erneuter Anstieg in der Zuwachsrate der Corona-Infektionsfälle zu verzeichnen. Der Anstieg zur Vorwoche betrage zirka 30 Prozent, heißt es im aktuellen Covid-Statusbericht der Stadt Braunschweig. Für diesen sprunghaften Anstieg könne momentan kein konkreter Grund identifiziert werden. In der Gruppe der Kinder und Jugendlichen habe sich der Anstieg der Inzidenz moderat entwickelt.
Verschärft hat sich die Lage in Pflegeeinrichtungen und Sammelunterkünften. Aktuell gebe es Meldungen über Infektionsgeschehen in insgesamt elf Pflegeeinrichtungen. In drei Einrichtungen wurden mehrere Bewohner sowie Beschäftigte positiv getestet. Diese befänden sich in Quarantäne. Ebenso die betroffenen Kontaktpersonen. Die Mehrheit der infizierten Personen seien geimpft gewesen. Bisher würden die Infektionen in den Einrichtungen weitgehend mild verlaufen. Weitere Infektionsfälle würden von acht Einrichtungen der Eingliederungshilfe sowie vier Unterkünften für Geflüchtete gemeldet.
Quarantänemaßnahmen in zehn Kitas
Lesen Sie auch: Krankenkassen wollen sich nicht an Impfpflicht-Durchsetzung beteiligen
PCR-Labore an der Grenze
Derweil befinden sich die Labore bei der Anzahl der PCR-Testauswertungen an ihrer oberen Kapazitätsgrenze. Auch das Gesundheitsamt musste nochmals personell verstärkt werden. Da sich drei Mitarbeitende in Quarantäne befinden, musste Personal zwischen den Teams verschoben werden. Das System der schriftlichen Benachrichtigung der infizierten Personen und der Kontaktpersonen habe sich bisher bewährt.
zum Newsfeed