Infoabend zur Heizungsoptimierung


Wie lassen sich Heizungskosten optimieren. Symbolfoto: Robert Braumann
Wie lassen sich Heizungskosten optimieren. Symbolfoto: Robert Braumann | Foto: Robert Braumann

Braunschweig. „Heizungsoptimierung“ ist das Thema des nächsten Informationsabends der Vortragsreihe „Energetische Gebäudesanierung“ am Mittwoch, 25. Oktober, um 17:30 Uhr im Rathaus (Raum A 1.63), Platz der Deutschen Einheit 1.


Um Heizkosten zu sparen und den Ausstoß von Treibhausgasen zu mindern, ist die Optimierung der Heizung ein wichtiger Faktor. Dabei sollte der Blick nicht nur in den Heizungskeller gehen, sondern die Wärmeverteilung im gesamten Haus in Augenschein genommen werden. Der Heizkessel, die Heizungspumpe und die Regelung inklusive der Thermostatventile sollten auf den tatsächlichen Wärmebedarf eingestellt werden. Wie dies umgesetzt werden kann, erläutert Margrit Zawieja.

Die Vortragsreihe wird von der Verbraucherzentrale Niedersachsen und der Energieberatung der Stadt Braunschweig veranstaltet. Die weiteren Termine sind 8. November „Fehler bei Sanierungen vermeiden“, 21. November „Chancen und Möglichkeiten einer energetischen Sanierung“ sowie 29. November „Der Sanierungsfahrplan – Der Weg zur gelungenen Fenster- und Fassadensanierung“. Die Informationsabende beginnen um 17:30 Uhr im Rathaus (Raum A 1.63), Platz der Deutschen Einheit 1.

Weitere Informationen bei der städtischen Energieberatung, Tel. (0531) 470 3946, bei der Verbraucherzentrale Niedersachsen, Tel. (0531) 1231130 oder unter www.braunschweig.de/klimaschutz.