Braunschweig. Ein Vortrag zum Amt der Schöffinnen und Schöffen findet am 7. Februar um 18 Uhr in der Volkshochschule Braunschweig, Standort Heydenstraße, 1. Stock, Raum 1.05 statt.
Die neue Amtsperiode 2019 bis 2023 für Schöffinnen und Schöffen steht bevor. Für bereits Gemeldete und auch Interessierte bietet die Volkshochschule Braunschweig eine Infoveranstaltung an, die die wesentlichen Kriterien und Voraussetzungen des Ehrenamtes klärt. Wichtige Aspekte dabei sind die Schöffenwahl, die Stellung in einer Verhandlung und die Rechten und Pflichten der Schöffinnen und Schöffen.
Als Referent konnte Nils-Peter Hoffmann gewonnen werden. Er ist Fachanwalt und spezialisiert auf die Rechtsschwerpunkte Verkehrsrecht, Strafrecht, Erbrecht, Mietrecht und Zivilrecht.
Anmeldung bei Frau Onbasiogullari unter (0531) 2412-415 oder tugba.onbasiogullari@vhs-braunschweig.de.
Wenn Sie Interesse am Amt des Schöffen haben, melden Sie sich bitte bis zum 31. Januar 2017 beim Wahlamt dieser Stadt und lassen Sie sich auf die Vorschlagsliste für dieses Ehrenamt eintragen, um in Amts– und Landgerichten als ehrenamtliche Richter/-innen mitzuwirken. Ihre Ansprechpartnerin ist für Sie Frau Kruppa (0531) 470- 41 02 oder unter wahlen@braunschweig.de. Interessierte finden nähere Informationen im Internet unter: www.braunschweig.de/schoeffen.
Infoveranstaltung für zukünftige Schöffen
Symbolfoto: Thorsten Raedlein | Foto: regionalHeute.de