Inklusiver Gottesdienst im Dom St. Blasii


Braunschweig. Am Sonntag, den 26. Juli um 10.00 Uhr findet im Braunschweiger Dom St. Blasii ein Inklusiver Gottesdienst statt. Foto: Robert Braumann
Braunschweig. Am Sonntag, den 26. Juli um 10.00 Uhr findet im Braunschweiger Dom St. Blasii ein Inklusiver Gottesdienst statt. Foto: Robert Braumann | Foto: Robert Braumann



Braunschweig. Am Sonntag, den 26. Juli um 10.00 Uhr findet im Braunschweiger Dom St. Blasii ein Inklusiver Gottesdienst statt. Der Gottesdienst wird durch die Dompredigerin, Pfarrerin Cornelia Götz, und den Direktor der Evangelischen Stiftung Neuerkerode, Pfarrer Rüdiger Becker, gestaltet.


Er steht im Zusammenhang mit der Ausstellung „Grauer Bus“, die bis Ende August noch in Braunschweig zu sehen ist und der Opfer der nationalsozialistischen Euthanasieaktionen gedenkt. Die Evangelische Stiftung Neuerkerode hatte die Ausstellung und ihr Rahmenprogramm mit konzipiert. Der Gottesdienst im Dom St. Blasii steht unter dem Thema „Wir lassen uns den Gottesdienst nicht mehr verbieten“. Damit wird die Geschichte Neuerkerodes zur Zeit des Nationalsozialismus aufgegriffen, in der vom damaligen Nazi-Direktor August Ahlborn 1942 Gottesdienste verboten wurden.