Braunschweig. "Miles, Porter, Ellington, Gershwin" - wo seid ihr geblieben?", dieser Satz stammt aus dem CD-Booklet des Braunschweiger Jazz-Ensembles Behrens & Osterloh. In Kooperation mit dem Schlagzeuger Edward Filipp haben der Pianist Jan Behrens und Kontrabassist Jürgen Osterloh die erste Ausgabe der "Jazz Lounge 1771" veröffentlicht. Jazz made in Braunschweig.
Das Duo Dr. Jan Behrens und Dr. Jürgen Osterloh haben die Stimmung in der Lounge 1771 des Steigenberger Parkhotels Braunschweig musikalisch eingefangen und sie in Album-Form veröffentlicht. In Kooperation mit den Musikern hat das Tagungshotel als bleibende Erinnerung die CD "Behrens & Osterloh play Jazz" produziert. Darauf nehmen der Jazz-Pianist und der Kontrabassist die Hörer mit auf eine akustische Reise zu spannenden Interpretationen von Jazz-Klassikern und Eigenkompositionen. Das Release-Konzert fand am Sonntagabend vor rund 350 Gästen im Steigenberger Parkhotel statt.
Füße wippten, Köpfe nickten und Finger schnippten; die Musiker waren in orangenes Licht gehüllt. Man stellte sich eine verrauchte Hotel-Bar in den 1950er oder 1960er Jahren vor, vielleicht in New Orleans, Chicago oder New York. Ein Flügel, ein Kontrabass, ein Schlagzeug. Im Hintergrund flimmerten Schwarz/Weiß-Aufnahmen der ganz großen Jazzmusiker über den schweren Vorhang.
Die erfahrenen Musiker harmonierten. Sie spielten sich zu dritt auf der Bühne die Bälle zu und zeigten ein facettenreiches Zusammenspiel aus Klassikern und eigenen Kompositionen. Variantenreich setzten sie die Instrumente ein – mal virtuos, mal sensitiv. Herzstücke des Albums, wie der Klassiker "Take a train" von Billy Strayhorn sowie die gemeinsame Komposition "Blues 1777", die der Bar im Parkhotel gewidmet ist, in der Osterloh und Behrens so oft für die traditionelle Jazz-Hotel-Atmosphäre sorgen, wurden gespielt. Der anhaltende Applaus, der aus der historischen Maschinenhalle des Hotels nach draußen klang, war nicht zu überhören.
"Behrens and Osterloh play Jazz" ist eine After-Hour-Platte, die ab sofort im Steigenberger Parkhotel sowie in der Buchhandlung Graff erhältlich ist.
Jazz made in Braunschweig
von Sina Rühland