Jeder Kilometer zählt: Jetzt anmelden zum Stadtradeln in Braunschweig

Bereits zum neunten Mal beteiligt sich die Stadt Braunschweig an der Aktion "Stadtradeln" des Vereins Klima-Bündnis.

Fahrräder vor dem Braunschweiger Hauptbahnhof
Fahrräder vor dem Braunschweiger Hauptbahnhof | Foto: Matthias Kettling

Braunschweig. Vom 7. bis zum 27. September heißt es: In die Pedale treten, möglichst viele Kilometer sammeln und gleichzeitig etwas zum Klimaschutz beitragen. Anmeldungen sind ab sofort unter diesem Link oder in der Stadtradeln-App möglich. Das gibt die Stadt Braunschweig in einer Pressemitteilung bekannt.



Mitradeln können alle, die in Braunschweig leben, arbeiten, zur Schule gehen oder einem Verein oder einer Hochschule angehören. Für die Anmeldung können sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einem bestehenden Team registrieren oder ein neues erstellen. So können Familien, Schulklassen, Unternehmen, Vereine, Freundeskreise oder ganze Stadtteile gemeinsam für Braunschweig antreten. Jede mit dem Fahrrad zurückgelegte Strecke trage dazu bei, das deutschlandweite Ranking der Stadt zu verbessern und CO₂ zu reduzieren. Ob Radtour mit Freundinnen, Freunden und der Familie, morgens auf dem Weg zur Schule oder abends nach der Arbeit – jeder zurückgelegte Kilometer zählt!

Im letzten Jahr hätten 8.463 Radlerinnen und Radler gemeinsam insgesamt 256 Tonnen CO₂ rechnerisch vermieden und 1.543.648 Kilometer gesammelt. Damit habe Braunschweig niedersachsenweit den dritten Platz erreicht. Im bundesweiten Ranking der Städte erreichte Braunschweig den 23. Platz, was als Verbesserung zum Vorjahr gesehen werden könnte. Insgesamt nahmen 2.886 Kommunen am Stadtradeln teil.