Braunschweig. Die Stadt Braunschweig erweitert ihr E-Government-Angebot. Von Terminvereinbarungen über die Reservierung von Kfz-Wunschkennzeichen bis zur Meldung von Schäden und Mängeln im öffentlichen Bereich kann vieles bereits seit längerem online erledigt werden.
Ab sofort können sich auch Betroffene in den meisten Verfahren wegen Verkehrsordnungswidrigkeiten (zum Beispiel Geschwindigkeitsüberschreitungen oder Parkverstöße) - außer wie bisher in Papierform - über eine Onlineplattform zum Tatvorwurf äußern. Die Empfänger erhalten mit dem Verwarnungsschreiben persönliche Zugangsdaten zur Online-Anhörung. Unter der Adresse „www.braunschweig.de/online-anhoerung“ können sie dann über eine gesicherte Internetverbindung mit der Bußgeldstelle die Daten ergänzen oder berichtigen und sich zu den Vorwürfen äußern. Der Weg zum Briefkasten oder zum Rathaus ist nicht mehr erforderlich. Das komplette Angebot gibt es hier.
Jetzt auch online: Anhörung bei "Knöllchen"
Die Stadt Braunschweig erweitert ihr E-Government-Angebot, Foto: Robert Braumann | Foto: Robert Braumann