Braunschweig. Ab sofort und bis zum 5. Februar 2024 können sich engagierte Menschen mit ihrem gemeinnützigen Projekt für das Live-Crowdfunding-Event „Giving Circle“ bewerben. Eine Jury wählt aus allen Bewerbungen drei Projekte aus, die sich beim Giving Circle am 25. April 2024 vor einem spendenwilligen Publikum präsentieren dürfen. Dies teilt die Bürgerstiftung Braunschweig mit.
Die ausgewählten Projekte haben so die Chance, an einem Abend 5.000 Euro Spenden oder mehr einzuwerben. Wer beim Giving Circle dabei sein möchte, findet alle Informationen für die Bewerbung auf www.buergerstiftung-braunschweig.de. Die Bürgerstiftung Braunschweig und Braunschweiger Lions Clubs richten das Fundraising-Format in diesem Jahr zum vierten Mal aus. Es findet in den Räumlichkeiten im Alten Bahnhof der Braunschweigischen Landessparkasse statt.
Was kann gefördert werden?
Wer eine gute Idee hat, die das Zusammenleben in Braunschweig und Umgebung besser macht oder Unterstützung sucht, um ein bestehendes Projekt weiter zu entwickeln, für den ist der Giving Circle die richtige Plattform. Neben der Chance, an einem einzigen Abend mehrere Tausend Euro einzuwerben, bietet der Giving Circle die Möglichkeit, sich mit Unterstützern und anderen Engagierten aus der Region zu vernetzen.
Die Bürgerstiftung und die Lions Clubs suchen Projekte aus den Bereichen Bildung, Soziales, Kultur und Umweltschutz. Priorität haben gemeinnützige Projekte, die einen hohen Anteil ehrenamtlicher Arbeit aufweisen, bürgerschaftliches Engagement fördern und Hilfe zur Selbsthilfe leisten. Der Projektträger sollte seinen Sitz in Braunschweig oder Umgebung haben.
Fragen zum Giving Circle beantwortet Lena Jöhnk, zuständig für Fundraising bei der Bürgerstiftung Braunschweig: givingcircle@buergerstiftung-braunschweig.de