Braunschweig. Vor dem Hintergrund jahrelanger vertrauensvoller Zusammenarbeit möchte das Jobcenter Braunschweig das Engagement bei der Integration von jungen Menschen an der Schwelle Schule und Beruf besonders würdigen.
Die Auswahlkriterien für die Prämierung ergaben sich anhand der Ausbildungsbereitschaft der Betriebe sowie anhand des Durchlaufs an absolvierten Praktika, Maßnahmen, Einstiegsqualifizierungen und abgeschlossenen Ausbildungsverträgen in den jeweiligen Betrieben. Als Bemessungszeitraum wurden die vergangenen 5 Jahre betrachtet durch die 2 Jurymitglieder des Jugendteams im Jobcenter.
Seit dem Jahr 2015 arbeitet die bewerberorientierte Ausbildungsvermittlung insbesondere mit zwei regionalen Betrieben intensiv an der Integration jungen Menschen, die zunächst keine Chance auf einen Ausbildungsplatz hatten.
Die Ausbildungsbetriebe Görge Discount GmbH und Autohaus Holzberg GmbH haben über viele Jahre hinweg jungen Ausbildungssuchenden mit nicht „geraden“ Lebensläufen die Chance gegeben, sich in Erstqualifikationen zu beweisen und die Ausbildungseignung von jungen Menschen zu erproben. Nicht immer kam es zu einer Ausbildungsübernahme in ein Ausbildungsverhältnis. Aber immer wieder haben diese beiden Betriebe die Bereitschaft erklärt, Praktikumsplätze für eine Erprobung von jungen Menschen bereitzustellen.
Die Firma Görge Discount GmbH hat im genannten Zeitraum 5 Auszubildende eingestellt und 6 Einstiegsqualifikationen sowie 2 Maßnahmen bei einem Arbeitgeber (Kurzpraktikum) durchgeführt. Firma Holzberg GmbH hat ebenfalls 5 Auszubildende eingestellt und 7 Einstiegsqualifikationen durchgeführt. Kein anderer Ausbildungsbetrieb habe laut Jobcenter über den Zeitraum der letzten 5 Jahren bisher diese kontinuierliche Unterstützung für diesen Personenkreis geleistet. Die Auszeichnung „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb 2020“ soll eine Anerkennung und ein Dankeschön für die intensive und erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Jobcenter ausdrücken.
Zugleich soll es auch ein Anreiz für andere Ausbildungsbetriebe sein, sich dem Personen- kreis der im Jobcenter betreuten jungen Menschen hinsichtlich der Ausbildungsbereitschaft noch mehr zu öffnen. Deshalb soll die Prämierung zukünftig jährlich erfolgen. Die von manchen Experten prognostizierte Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt in 2021, könnte direkte Wirkungen auf den Ausbildungsmarkt haben und in den Folgejahren gravierende Auswirkungen auf den Übergang Schule – Beruf entfalten. Vor dem Hintergrund von drohenden Insolvenzen und gegebenenfalls Betriebsschließungen werden sich viele Betriebe die Frage neu stellen, wie viele Ausbildungsplätze sie zur Verfügung stellen können. Das Jobcenter Braunschweig hat sich organisatorisch auf diese schwer zu vermittelnde Altersgruppe eingestellt und seit langem ein Jugendteam zusammengestellt. Dieses Team hat sich zum Ziel gesetzt, jedem jungen Erwachsenen frühzeitig ein möglichst passgenaues Angebot zu unterbreiten, um eine langfristige Integration in das Erwerbsleben zu erreichen.
Jobcenter prämiert erstmals Ausbildungsbetriebe
Das Jobcenter Braunschweig prämiert dieses Jahr erstmalig zwei Ausbildungsbetriebe für ihre herausragenden Leistungen und die erfolgreiche Zusammenarbeit im Bereich U25.
Das Jobcenter prämiert erstmals Ausbildungsbetriebe | Foto: Jobcenter Braunschweig