Braunschweig. Ein vielfältiges Angebot für junge Leute mit Fernweh und Interesse an anderen Ländern und Kulturen bietet der Internationale Jugendaustausch der Jugendförderung Braunschweig im Städtischen Fachbereich Kinder, Jugend und Familie. In diesem Jahr 2018 finden Begegnungen in Jerusalem und Kasan statt.
Jerusalem/Israel
Vom 3. bis 15. Oktober können Jugendliche von 15 bis 18 Jahren die Heiligen Stätten in Jerusalem besuchen, junge Menschen treffen und mit ihren Familien leben, um den Alltag in Israel kennenzulernen. Bei Ausflügen und Besichtigungen erkunden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die große Vielfalt des Landes und schauen hinter die Kulissen. Die Kosten betragen voraussichtlich 540 Euro pro Person. Die Jerusalemer Gastgeber kommen schon vorher, vom 14. bis 26. August, zum Gegenbesuch nach Braunschweig. Wer mitreisen möchte, nimmt also vorher den Partnerjugendlichen hier in Braunschweig auf.
Kasan/Russland
Junge Menschen im Alter von 15 bis 18 Jahren können vom 29. September bis 13. Oktober in das Herz Russlands, nach Kasan an der Wolga reisen und aus allernächster Nähe das Leben in Russland kennen lernen. Die Reise kostet voraussichtlich 500 Euro pro Person. Der Besuch der Kasaner Gruppe ist vom 5. bis 19. September geplant. Die Jugendförderung bietet diese Begegnung in Kooperation mit der IGS Wilhelm-Bracke und der Ricarda-Huch-Schule an. Ein informatives Programm und die russische Gastfreundschaft ermöglichen Einblicke in den Alltag der Menschen in Kasan. Drei Tage St. Petersburg runden die Reise ab.
Voraussetzungen und Anmeldung
Voraussetzung für beide Reisen ist ein gültiger Reisepass und die Teilnahme an den Vorbereitungsseminaren sowie die Bereitschaft zur Aufnahme eines Partnerjugendlichen. Weitere Informationen finden sich im Internet unter www.braunschweig.de/jugendbegegnungen.
Anmeldungen müssen persönlich durch die interessierten Jugendlichen und eine gesetzliche Vertreterin beziehungsweise einen gesetzlichen Vertreter vorgenommen werden und erfolgen nach telefonischer Terminvereinbarung unter der Nummer 0531 470-8530 bei Thomas Ringleb aus der Abteilung Jugendförderung im Fachbereich Kinder, Jugend und Familie, im Gebäude Eiermarkt 4 - 5, Zimmer 313.
Jugendbegegnungen 2018 in Jerusalem und Kasan
Im Herbst geht es für einige Braunschweiger Jugendliche nach Israel und Russland. Symbolfoto: pixabay | Foto: pixabay