Braunschweig. Nachdem der Rat im April die Erprobung eines Jugendforums in Braunschweig beschlossen hatte, konnten Jugendliche ihre Ideen, Vorschläge und Themen für Braunschweig auf der Internetseite www.jugendforum-bs.de einstellen. Gleichzeitig konnte über die Einträge abgestimmt werden, so dass sich allmählich ein Bild der wichtigsten Themen ergab.
Die Voting-Phase für das erste Braunschweiger Jugendforum ist jetzt abgeschlossen, und zwei Themen haben es geschafft: Am Freitag, 4. Juli wird ab 15.30 Uhr im Kinder- und Jugendzentrum Mühle, An der Neustadtmühle 3, über die Themen „Naherholungsgebiet Heidbergsee“ und „Öffentlicher Nahverkehr – bessere Bus- und Bahnverbindungen“ diskutiert und gearbeitet. Alle Jugendlichen sind eingeladen, zu kommen und mit zu diskutieren.
Das Jugendforum ist Teil des Braunschweiger Beteiligungskonzept „bs4u“. Es steht für die Partizipation von Kindern und Jugendlichen bei Planungen und Vorhaben, die ihre Interessen berühren. Kinder und Jugendliche kommen als Experten in eigener Sache zu Wort und können ihre Vorstellungen einbringen. Um Jugendlichen eine Plattform zu bieten, wurden 2011 und 2013 Jugendkonferenzen durchgeführt.