Braunschweig. In Corona-Zeiten muss Jugendarbeit kreativ werden, denn auch hier können in den nächsten Wochen sämtliche Veranstaltungen und Aktionen nicht mehr wie geplant stattfinden. Aber einfach so von der Bildfläche verschwinden kam für das Team der Jugendkirche Braunschweig und der Propsteijugend Vechelde nicht in Frage. So wurde ein Projekt aus dem Boden gestampft, das täglich mit der Zielgruppe in Kontakt tritt auch ohne persönliche Nähe. Dies berichtet die Jugendkirche Braunschweig in einer Pressemitteilung.
Über die facebook und Instragram-Seite der Propsteijugend (jugendkirchebraunschweig / evjugend_vechelde) würden jeden Tag zwei Impulse gepostet werden. Am Vormittag gebe es einen Tipp gegen Langeweile - eine sinnvolle Beschäftigungsidee, die sich auch zu Hause gut umsetzen lasse. Die #Tipps gegen Langweile seien auch auf der Homepage unter www.evj-vechelde.de zu finden.
Bisher sei bereits eine große Ideensammlung zusammen gekommen: den Kleiderschrank ausmisten, ein Glas mit 365 Sprüchen, Wünschen und Witzen für eine liebe Person füllen, Blumentöpfe verzieren, Telefonate mit der Familie führen, zur Blutspende gehen und lokale Betriebe unterstützen seien nur einige davon. Abends gebe es einen biblischen Impuls zu verschiedenen Bibelstellen, Liedern oder Sprüchen mit einem passenden Video oder Bild dazu.
Das Projektteam bestehe aus hauptamtlichen Diakoninnen Carina Dohmeier, Heidi Michaelsen und Juliane Kempe sowie Ehrenamtlichen der Propsteijugend Vechelde und der Jugendkirche Braunschweig. Jeden Tag stelle eine andere Person ihre Impulse zur Verfügung. Auch einzelne Jugendliche aus den Reihen der Propsteijugend und Jugendkirche würden sich mit eigenen Impulsen beteiligen und wirken partizipativ an dem Projekt mit.