Braunschweig. Vielen jungen Menschen fällt zuhause die Decke auf den Kopf. Es gebe deshalb laut einer Pressemitteilung der Stadt Braunschweig viele Anfragen nach einer Wiederöffnung der Kinder- und Jugendzentren. Bereits in der vergangenen Woche hatten viele der Einrichtungen mit großem Erfolg ihre Außengelände für Familien zur Verfügung gestellt. Die Jugendförderung in Braunschweig will nun einen Schritt weiter gehen und die Jugendarbeit mit neuen Angeboten aus dem Lockdown holen.
"Jetzt sind alle überzeugt: Es muss auch wieder für unsere jungen Besucherinnen und Besucher losgehen", sagt der Leiter des Fachbereichs Kinder, Jugend und Familie, Martin Albinus. "Die Kinder- und Jugendzentren sind gut vorbereitet. Es gibt für jede Einrichtung Hygiene- und Umgangspläne, und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich darauf, endlich wieder die Türen – wenn auch unter besonderen Bedingungen – zu öffnen. Es ist dringend notwendig, den jungen Menschen wieder Unterstützung und Raum zu geben."
In der aktuellen Verordnung des Landes Niedersachsen fallen die Einrichtungen der offenen Jugendarbeit unter Indoor-Freizeit- und Kultureinrichtungen, für die es im Stufenplan noch keinen Termin der Wiederöffnung gibt.
Die Jugendförderung der Stadt Braunschweig will mit der Aktivierung der Kinder- und Jugendzentren einen entscheidenden Schritt gehen, um Kinder und Jugendliche in dieser Zeit besser zu unterstützen. Neben Kleingruppen- und Kreativangeboten ist die Unterstützung von Home-Schooling angedacht. Draußen soll wieder Sport – mit Abstand – gemacht werden. "Aber auch einfach zum Chillen und Abhängen soll wieder Raum sein, natürlich alles unter Einhaltung der Hygieneregeln", bekräftigt Martin Albinus.
Für Rückfragen können die Einrichtungen direkt kontaktiert werden. Auf der städtischen Internetseite finden sich die Telefonummern. Fragen beantworte auch die Jugendförderung der Stadt Braunschweig unter der Telefonnummer: 0531/470 8531 (Andreas Bogner).
Jugendliche warten auf Öffnung der Jugendzentren - "Wir sind gut vorbereitet"
Die Öffnung der Jugendzentren ist im Niedersächsischen Stufenplan noch nicht terminiert. Die Jugendpflege in Braunschweig will nun mit neuen Angeboten helfen.
Die Jugendarbeit müsse endlich aus dem Lockdown zurückkehren. Noch ist am Jugendzentrum Neustadtmühle allerdings absolute Ruhe. | Foto: regionalHeute.de