Junge Tänzer brillieren: Braunschweig erfolgreich bei Meisterschaften

Die karnevalistische Tanzsport-Gemeinschaft des Komitees Braunschweiger Karneval konnte einen großen Erfolg bei der 33. Niedersachsenmeisterschaft im karnevalistischen Tanzsport verbuchen.

Tänzer und Tänzerinnen mit ihren Trainerinnen der Karnevalistischen TanzsportGemeinschaft Braunschweig und ihren Trophäen von den 33. Niedersachsenmeisterschaften in Hannover.
Tänzer und Tänzerinnen mit ihren Trainerinnen der Karnevalistischen TanzsportGemeinschaft Braunschweig und ihren Trophäen von den 33. Niedersachsenmeisterschaften in Hannover. | Foto: Privat

Braunschweig. Wieder einmal hat die Jugend (Altersklasse bis 11 Jahre) der karnevalistischen Tanzsport-Gemeinschaft des Komitees Braunschweiger Karneval beim 47. bundesoffenen Qualifikationsturnier in Verbindung mit den 33. Niedersachsenmeisterschaften in Hannover am vergangenen Wochenende mit großem Erfolg „abgeliefert“. Das berichtet das Komitee Braunschweiger Karneval.



Das Tanzpaar Lotta Großhenning & Joel Giese erreichte den Niedersachsenmeister - Titel und konnte sich zusätzlich für die Norddeutschen Meisterschaften im März 2026 qualifizieren. Mit einem tollen Durchgang im Gardetanz erreichte die Welfengarde ebenfalls die Niedersachsenmeisterschaft. Diesen Titel erreichten auch die Mitglieder der Welfengarde mit einer grandiosen Performance in ihrem Schautanz. In der Kategorie der als Solistinnen auftretenden Tanzmariechen gewann Saba Dehghany die Niedersachsenmeisterschaft. Dahinter folgten Pia Victoria Hartmann und Iga Paszkiewicz.

Meisterleistung für die Garde


Die drei erfolgreichen Tanzmariechen der Altersklasse der Jugend (v.l.n.r.) Pia Victoria Hartmann, Saba Dehghany und Iga Paszkiewicz von der Karnevalistischen Tanzsport-Gemeinschaft Braunschweig bei den 33. Niedersachsenmeisterschaften in Hannover.
Die drei erfolgreichen Tanzmariechen der Altersklasse der Jugend (v.l.n.r.) Pia Victoria Hartmann, Saba Dehghany und Iga Paszkiewicz von der Karnevalistischen Tanzsport-Gemeinschaft Braunschweig bei den 33. Niedersachsenmeisterschaften in Hannover. Foto: Privat


In der Gruppe der Junioren (Altersklasse von 11 bis 15 Jahre) errang die Löwengarde die Niedersachsenmeisterschaft. Die Solistin Emilia Louisa Salonna war mit ihrer gelungenen Tanzperformance erfolgreich und konnte sich so hinter Greta Lange vom TUS Hipstedt und Kimberly Hellwig von der KG Leinespatzen Hannover auf den 3. Platz positionieren


In der Altersklasse über 15 Jahre errangen die Tänzerinnen der Brunoniagarde in der Niedersachsenmeisterschaft einen beachtlichen dritten Platz, nach den Prinzenehrengarden der Lindener Narren Hannover und der KG Eugenesen Alaaf Hannover. Mit diesem Motivationsschub bereiten sich jetzt die Aktiven der Karnevalistischen Tanzsport-Gemeinschaft Braunschweig (KTG) auf die im Januar und Februar 2026 anstehenden Turniere vor mit dem Ziel, weitere Qualifikationen für die Norddeutschen Meisterschaften im März 2026 zu erreichen.

Dank an Unterstützer


„Nach sechs Jahren Aufbauarbeit haben die Aktiven der KTG Braunschweig unsere Stadt auch als Hochburg des karnevalistischen Tanzsports in Niedersachsen etabliert. Wir gratulieren den Tänzerinnen und Tänzern zu dieser tollen Leistung und danken unseren Unterstützern für ihr großartiges Engagement beim Aufbau der KTG; das sind insbesondere die Schwabestiftung Kuchelberg, die Sponsorengemeinschaft Karneval 111 im Förderverein Karneval in Braunschweig, die PSD Bank Braunschweig, die Volksbank BraWo, die Erich Mundstock Stiftung, die Stiftung Braunschweiger Land und das Komitee Braunschweiger Karneval mit der Närrischen Ritterschaft der Brunonen“ kommentiert Jörg Op-per, der Tanzsportbeauftragte des Komitees Braunschweiger Karneval, voller Stolz diesen großartigen Erfolg.