Junger Mann wird am frühen Sonntagabend auf offener Straße beraubt

Eine Gruppe von drei jungen Männern hatte es auf den Pullover des Opfers abgesehen.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Anke Donner

Braunschweig. Am gestrigen Sonntagabend, gegen 17.10 Uhr, kam es in der Straße Steintorwall zu einer Raubstraftat. Dabei haben zwei männliche Personen aus einer Gruppe von insgesamt drei jungen Männern auf einen weiteren jungen Mann eingewirkt, um dessen Pullover zu entwenden. Das berichtet die Polizei in einer Pressemitteilung.



Während ein 21-Jähriger das Opfer festhielt und bedrohte, zerrte ein Zweiter an dessen Kleidung. Trotz Gegenwehr gelang es den Tätern, den Pullover des jungen Mannes auszuziehen. Nachdem der 21-Jährige das Opfer abermals bedrohte, entfernten sich die drei jungen Männer in Richtung Museumstraße. Das Opfer wurde nicht verletzt. Weitere Informationen zu dem Pullover konnte die Polizei auf Nachfrage nicht geben. Laut eines Sprechers soll es dabei aber weniger um den materiellen Wert des Beklaidungsstückes gegangen sein.

Flucht mit dem Auto


Ein Zeuge, der das Geschehen aus der Ferne beobachtete, verfolgte die drei Männer, konnte allerdings nur noch beobachten, wie zwei der Täter ein Fahrzeug bestiegen, mit welchem man in Richtung Helmstedter Straße davonfuhr.

Im Rahmen eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen wurde der beschriebene Wagen dann in der Helmstedter Straße entdeckt und kontrolliert. Im Fahrzeug befand sich allerdings nur noch der 21-Jährige. Die anderen beiden jungen Männer konnten nicht mehr angetroffen werden. Zwecks weiterer Maßnahmen wurde der Verdächtige auf eine Dienststelle gebracht. Hinweise zu den beiden Mittätern ergaben sich bislang nicht.

Zwei Zeuginnen gesucht


Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens wegen gemeinschaftlichen Raubes wird deshalb nach weiteren Zeugen der Tat gesucht. Während der Tat sollen sich in der Straße Steintorwall zwei Frauen aufgehalten haben, die die Täter angesprochen und aufgefordert haben sollen, ihr Vorgehen zu unterlassen. Die beiden Frauen und weitere Zeugen werden gebeten, sich beim Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer 0531/476-2516 zu melden.

Themen zu diesem Artikel


Kriminalität Polizei