Keltische Tänze und Bier von der Grünen Insel: Irische Sommernacht im Schloss

von Christina Balder


| Foto: Christina Balder



Wolfenbüttel. So voll ist der Schlosshof selten - und doch war es Wochen vorher klar, dass an diesem Samstag rund 800 Menschen dort versammelt sein würden. Es war "An Samhradh Oíche", die Irische Sommernacht, die sie anlockte, zum wiederholten Mal und mit so viel Strahlkraft, dass die Veranstaltung des KulturSommers schon Wochen vorher komplett ausverkauft war. Eine Abendkasse gab es erst gar nicht - einige enttäuschte Gäste mussten wieder nach Hause geschickt werden.

<a href= Die Tänzer von Rince Samhain schwebten über die Bühne.">
Die Tänzer von Rince Samhain schwebten über die Bühne. Foto:



Die "38th District Pipes and Drums" aus Königslutter leiteten den Abend mit Dudelsackmusik ein. Zu keltischen Klängen schwangen dann die Tänzer von "Rince Samhain" aus Braunschweig ihre Beine - ganz junge Beine ebenso wie ältere, alle schnell und präzise, mit weichen Schuhe und solchen, die die Geschwindigkeit der Schritte noch akustisch untermalten.

Mit Guinness auf der Bühne waren dann auch die "Keltics" in ihrem Element. Die Band

<a href= The Keltics begeisterten wie schon so oft das Publikum.">
The Keltics begeisterten wie schon so oft das Publikum. Foto:



tritt mit ihren schottischen und irischen Songs als Stammgast bei der Irischen Sommernacht auf. Guinness gab es natürlich auch für die Zuschauer, und das war zum Glück das einzig Nasse an diesem Abend. Anders als bei Soultyzer am Vorabend (WolfenbüttelHeute.de berichtete) hielt der Himmel sich mit Regen zurück - er ließ sich sogar zu blauer Farbe hinreißen. Irisches Grün wäre da aber auch zu viel verlangt.

[nggallery id=498]