Braunschweig. Am Samstag, 23. August, findet am Westbahnhof und auf dem Ringgleis erstmals ein Kinderlauf statt. Die Vorbereitungen laufen nach Angaben der Organisatoren auf Hochtouren, das Programm steht, und es sind noch Startplätze verfügbar.
Die Ausgabe der Startnummern und Startbeutel beginnt um 12:00 Uhr im KufA-Haus. Dort befinden sich auch Umkleiden und sanitäre Anlagen. Nachmeldungen sind vor Ort möglich, sofern noch Plätze frei sind. Die Anmeldung ist kostenfrei und über die Internetseite www.ringgleislaeufer.de/kinderlauf möglich.
Zwei Läufe geplant
Die Strecke führt über 1.000 Meter auf dem Ringgleis und dem Gelände des Westbahnhofs. Der Start befindet sich unter der Brücke Münchenstraße („Graffiti-Brücke“), das Ziel am Jugendplatz Blumenstraße. Um 13:00 Uhr startet der Kindergartenlauf, um 13:40 Uhr der Grundschullauf. Für beide Läufe stehen jeweils 100 Startplätze zur Verfügung.
Jedes Kind erhält im Ziel eine Medaille sowie Wasser und eine kleine Stärkung. Es erfolgt keine Zeitmessung, das Motto lautet „Alle Kinder sind Sieger“. Im Anschluss werden auf der Bühne Sachpreise unter allen Teilnehmenden verlost.
Verkehrshinweise und Zuschauerplätze
Das Ringgleis wird zwischen etwa 12:00 und 14:00 Uhr im Veranstaltungsbereich gesperrt, die Umleitung erfolgt über „Am Westbahnhof“. Die Organisatoren empfehlen die Anreise mit dem Fahrrad. Zuschauer können die Läufe vom Birkenwäldchen, von der Brücke über das Bahnhofsgelände, am Wendepunkt und im Zielbereich verfolgen.
Kinderfest im Anschluss
Nach dem Lauf findet zwischen der historischen Drehscheibe und dem Jugendplatz ein Kinderfest statt. Geplant sind unter anderem Spiel- und Schminkaktionen, ein Jonglage-Workshop, Rikscha-Fahrten, eine Naturentdeckungstour im Birkenwäldchen sowie ein Bühnenprogramm mit Puppentheater, Tanz und Musik.
Für Verpflegung sorgen das Sommerfest des „Gartens ohne Grenzen“ sowie das Bistro des KufA-Hauses.