Braunschweig. „Conjuring - Die Heimsuchung" war einer der Überraschungsfilme im Jahr 2013. Regisseur James Wan erfand das Grusel-Genre zwar nicht neu, hauchte ihm aber mit einem Mix aus Drama und Horror neues Leben ein. Danach folgten „Conjuring 2" und zwei Spin-Off-Filme mit dem Titel „Annabelle", die Kritiker nicht vollends überzeugen konnten. Mit „The Nun" wartet auf Conjuring-Fans nun ein weiterer Ableger im C1 Cinema Braunschweig.
Handlung
Diese dämonische Nonne kennt keine Gnade und führt euch tief in ein rumänisches Kloster zum grausigen Schlachtfeld der Lebenden und der Verdammten. Rumänien Anfang der 50er Jahre: In einem abgeschiedenen Kloster begeht die junge Nonne Victoria Selbstmord und der Fall schlägt hohe Wellen. Sogar der Vatikan ist daran interessiert, den mysteriös erscheinenden Todesfall zu untersuchen, und entsendet den Priester Burke. Begleitet wird Burke, der nach einem traumatischen Erlebnis mit seinem Glauben hadert, von der Novizin Irene, die als junges Mädchen Visionen von einer unheimlich aussehenden Nonne hatte. Vor Ort erfährt Burke von einem Dämon, den die Bewohner des Klosters seit vielen Jahrhunderten fürchten - und er muss erkennen, dass diese Geschichte auf grauenhafte Weise mit dem Selbstmord der Nonne und den Visionen von Irene zusammenhängt, und sie alle in größter Gefahr sind...
Alle Infos, Trailer und Tickets gibt es unterwww. c1-cinema.de.
Der Trailer zum Film
Kritik
Nachdem „Annabelle 2" bereits dem Negativtrend der vorherigen Conjuring-Filme trotzte, kann auch der neue Ableger „The Nun" ebenfalls punkten. Auch wenn der von Corin Hardy inszenierte Grusel-Streifen nicht an die Qualität der beiden Conjuring-Teile herankommt, so überzeugt er doch mit visuellen Leckerbissen und Jumpscare-Momenten, die das Blut gefrieren lassen. Die Geschichte zu „The Nun" ist zwar simpel, verleiht dem Franchise aber neues Leben - gerade durch nette Anspielungen auf vorherige Filme. Einzig für Neulinge der Conjuring-Reihe könnte es schwierig fallen, den Film richtig einzuordnen. Insbesondere das Ende könnte für das eine oder andere Stirnrunzeln sorgen. Die Schauspieler machen ihre Rollen alle solide, wenn auch nicht grandios. Verblüffend ist vor allem, wie ähnlich die Schwester Irene, gespielt von Taissa Farmiga, Lorraine Warren („Conjuring") ähnlich sieht. Taissa Farmiga ist nämlich die 21 Jahre jüngere Schwester von Conjuring-Hauptdarstellerin Vera Farmiga.
Fazit
„The Nun" ist eine nette Ergänzung der „Conjuring"-Reihe und insgesamt runderals die „Annabelle"-Filme. FürJumpscare-Liebhaberund Fans des Horror-Genres, dürfte ein Besuch im C1 Cinema nicht schaden. Für Conjuring-Fans ist „The Nun" abernatürlich ein Pflichtbesuch.
Wir vergeben 3 von 5 regionalHeute.de-Punkten