Braunschweig. Die Stadt Braunschweig bittet alle Eltern, die für ihr Kind ab dem kommenden Betreuungsjahr 2026/2027 (d.h. ab August bzw. September 2026) einen Betreuungsplatz suchen, ihre Kinder bis Mitte Januar 2026 anzumelden. Dies ermöglicht eine Berücksichtigung bei der Mitte März beginnenden Platzvergabe in den Kindertagesstätten vor Ort.
Die Anmeldung für die Betreuung in Krippe und Kindergarten erfolgt für alle Kindertagesstätten der Stadt Braunschweig, der freien Träger und Eltern-Kind-Gruppen über das offizielle Online-Portal "Kita-Finder" (www.braunschweig.de/kita-finder). Bei Bedarf unterstützt die Platzvermittlung im Fachbereich Kinder, Jugend und Familie ratsuchende Eltern telefonisch oder persönlich nach vorheriger Terminabsprache. Termine können unter www.braunschweig.de/termin online gebucht werden. Die Platzvermittlung ist unter der Rufnummer 0531 / 470-84 93 bzw. -86 67 oder per Mail an kita-platzvermittlung@braunschweig.de erreichbar.
Kindertagespflegepersonen im Kita-Finder
Seit Anfang November 2025 sind auch die Angebote der Braunschweiger Kindertagespflegepersonen im Kita-Finder sichtbar. So können auch Voranmeldungen für die Kindertagespflege online erfasst werden. In der Kindertagespflege werden überwiegend Kinder bis zu drei Jahren sowie ältere Kinder ergänzend zu Kindertagesstätten oder Schulen betreut.
Zur Kindertagespflege bietet das zentrale Familien-Service-Büro "Das FamS" (www.dasfams.de, Telefon 0531 / 12055441 und E-Mail beratung@dasfams.de) Beratung und Vermittlung für interessierte Familien an.
Auch für Kinder, die aktuell in einer Krippe oder in der Kindertagespflege betreut werden und aufgrund der Vollendung des dritten Lebensjahres in den Kindergarten wechseln, ist eine Anmeldung im Kita-Finder erforderlich.
Weitere Informationen zu den verschiedenen Betreuungsangeboten und anfallenden Kita-Entgelten, bietet die Internetseite "AUFGEPASST" (www.braunschweig.de/aufgepasst) der Stadt Braunschweig.

