Klinikum Braunschweig: 29 Krankenpflegekräfte schließen Ausbildung ab

Die Ausbildung in der Corona-Pandemie sei eine Herausforderung gewesen.

21 Gesundheits- und Krankenpflegerkräfte und 8 Gesundheits- und Kinderkrankekräfte mit bestandenem Staatsexamen.
21 Gesundheits- und Krankenpflegerkräfte und 8 Gesundheits- und Kinderkrankekräfte mit bestandenem Staatsexamen. | Foto: Klinikum Braunschweig / Murtaza Rashidi

Braunschweig. Ende September erhielten 21 Gesundheits- und Krankenpflegekräfte und 8 Gesundheits- und Kinderkrankenpflegekräfte nach erfolgreichen Prüfungen während einer Feierstunde im Bildungszentrum des Klinikums Braunschweig ihre Berufsurkunden.


„Ich gratuliere allen Absolventinnen und Absolventen zur bestandenen Examensprüfung. Der Ausbildungsverlauf war für diesen Kurs pandemiebedingt nicht einfach. Sie und meine Mitarbeitenden haben die Situation dennoch erfolgreich gemeistert“, freut sich Michaela Picker, Leitung der Berufsfachschule Pflege. Die kommissarische Pflegedirektorin des Klinikums Ina Wegner fand in ihrer Rede ermutigende Worte für den Einstieg in die berufliche Zukunft.

Corona erschwerte die Ausbildung


Die drei Ausbildungsjahre waren in weiten Teilen von mitunter herausfordernden Corona-Bedingungen geprägt. Für die kursverantwortlichen Lehrkräfte Peggy Neubauer und Mandy Philipp und alle begleitenden Praxisanleiterinnen hieß es unter anderem, dass der theoretische und praktische Unterricht gänzlich anders organisiert werden musste als üblich.


Mit einem Mix aus Präsenz-, Wechsel und Onlineunterricht wurden die theoretischen Lerninhalte vermittelt. Konkrete praktische Anleitungen in den Dienstorten waren nicht durchgängig möglich. Trotz dieser veränderten Rahmenbedingungen kann die Berufsfachschule Pflege motivierte neue Kolleginnen und Kollegen in die berufliche Eigenständigkeit entlassen. Sie sind gut vorbereitet. „Dadurch, dass das Klinikum Braunschweig ein Maximalversorger ist, hatten wir das Glück, ein breites Spektrum an Stationen und Fachgebieten kennenzulernen. Auch ist es toll, die Möglichkeit zu haben, von Praxisanleiterinnen begleitet und angeleitet zu werden“, sagt Josie Seiler über ihre abgeschlossene Ausbildungszeit.

Übrigens: Beginnend mit den Ausbildungsabschlüssen im Jahr 2023 werden Pflegefachkräfte einen neuen Titel tragen. Ab dann gilt die neue Berufsbezeichnung „Pflegefachfrau, beziehungsweise Pflegefachmann“.