Klinikum Braunschweig sucht dringend Blutspender

Wer zwischen 18 und 60 Jahre alt ist und sich aktiv für Patienten in der Region einsetzen will, könne sich zu einer Blutspende im Klinikum melden.

Symbolbild.
Symbolbild. | Foto: Rudolf Karliczek

Braunschweig. Langsam wird das Wetter wieder wärmer und viele Menschen freut das. Dabei rückt das Thema Blutspende jedoch in den Hintergrund. „Gerade ist wieder eine schwierige Zeit, weil das Wetter endlich schön ist und die Menschen in erster Linie nicht daran denken, Blut zu spenden. Dadurch werden die Vorräte knapp“, erklärt Dr. Henk Garritsen, Chefarzt des Instituts für Klinische Transfusionsmedizin im Klinikum Braunschweig. Daher sucht das Klinikum momentan dringend Blutspender, wie es in einer Pressemitteilung heißt.


Um Blutverluste durch Unfälle oder Operationen auszugleichen sowie bei der Behandlung von Blutkrankheiten, zum Beispiel Leukämien, würden Betroffene die jeweils benötigten Blutkomponenten, wie Erythrozyten, Plasma oder Thrombozyten erhalten.

Wer zwischen 18 und 60 Jahre alt ist und sich aktiv für Patienten in der Region einsetzen will, könne sich zu einer Blutspende im Klinikum melden. Da die Blutpräparate nur begrenzt haltbar sind, sei die räumliche Nähe von Herstellung und Anwendung ein Vorteil. Die Spender und Spenderinnen sollten gut telefonisch erreichbar sein und in der Region Braunschweig wohnen. Die Blutspende dauere zirka 60 Minuten, bei Erstspendern etwas länger und könne in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden. Die Eignung zur Spende werde im Rahmen einer ärztlichen Untersuchung festgestellt. Grundvoraussetzung seien gute Gesundheit und keine regelmäßige Medikamenteneinnahme (Ausnahme sind die Pille und Schilddrüsenhormone).

Themen zu diesem Artikel


Blutspende