Braunschweig. Das Klinikum Braunschweig lädt am Mittwoch den 9. November 2016, um 18 Uhr zum Vortrag, „Vom Mutterleib auf den OP- Tisch“? in das Haus der Wissenschaft, Pockelsstraße 11, ein.
Die Geburtsvorbereitungen sind für werdende Eltern wichtige Maßnahmen, um ihren Nachwuchs möglichst stressfrei in Empfang zu nehmen. Darum hat bei erwarteten oder spontan festgestellten Fehlbildungen die Beratung und Aufklärung durch ein multidisziplinäres Team eine große Bedeutung. Welche Therapieansätze die moderne Kinderchirurgie bietet, darüber informiert Dr. Naim Farhat, Leitender Abteilungsarzt der Kinderchirurgie und – urologie des Klinikums. Vor allem die Fragen, bei welchen Fehlbildungen eine sofortige, spätere oder keine operative Korrektur benötigt wird, erläutert Dr. Naim Farhat. Am Ende des Vortrages gibt es viel Raum für Fragen. Der Eintritt ist kostenfrei.
Zum Veranstaltungsformat:
Heutzutage suchen Patienten, Angehörige und Interessierte verstärkt nach aktuellen Informationen zu Krankheiten, Diagnosen und Therapien. Mit dieser Vortragsreihe bietet das Klinikum Informationen aus erster Hand und die Möglichkeit konkret nachzufragen.
Klinikum Informativ: „Vom Mutterleib auf den OP-Tisch“?
Das Klinikum Braunschweig lädt zu einer Informationsveranstaltung zum Thema: „Vom Mutterleib auf den OP-Tisch“?. Symbolfoto: Pixabay | Foto: pixabay (Public Domain)