Braunschweig. Am Samstag, den 3. Dezember, findet um 19.30 Uhr ein Konzert des ERF-Chors in der Stephanus-Gemeinde statt.
Gegründet 1978 durch Nils Kjellström, besteht der Chor mittlerweile seit 35 Jahren und hat mehr als 30 Schallplatten und CD´s veröffentlicht. Die ca. 25 ehrenamtlichen Sängerinnen und Sänger samt Chorleitung und musikalischer Begleitung kommen überwiegend aus Mittelhessen.
Sie erzählen mit ihren Liedern von einer lebendigen Hoffnung. Von Gottes Hoffnungshaus und den darin lebenden Menschen. Diese Botschaft kommt an, mal mitreißend fröhlich, mal einfühlsam die Seele streichelnd oder auf der Haut prickelnd. Musikalische Frische trifft auf tiefgründige Texte eines breiten Repertoires von Worship, Gospel und Spirituals bis hin zu klassischen Sätzen.
Der Chor lädt ein zum stillen Lauschen, zum lebhaften Mitsingen, zum Nach- und Umdenken.
Der ERF Chor singt hauptsächlich in Konzerten und Gottesdiensten. Dabei wird er von Rainer Buß am Klavier begleitet. Das Anliegen der Sängerinnen und Sänger ist es, ERF Medien in Deutschland bekannt zu machen und Gemeinden über die Arbeit des ERF zu informieren. Dazu kommt die finanzielle Unterstützung von ERF Medien, da Kollekten und Spenden bei den Auftritten komplett an die Missionsarbeit in Wetzlar weitergegeben werden. Fast alle Chormitglieder bringen sich ehrenamtlich mit ihrer Zeit, ihrer Fähigkeit und ihrem Geld für ERF Medien ein.
Konzert des ERF Chors in Stephanus-Gemeinde
ERF-Chor singt in der Stephanus-Gemeinde. Foto: Privat