Braunschweig. Bei einer Baumschau im vergangenen Herbst wurden an der Mehrzahl der Robinien im östlichen Eingangsbereich erhebliche Baumschäden festgestellt. Durch die Schäden im Stammbereich ist die Standsicherheit der Bäume nicht mehr gewährleistet.
Bei einer Baumschau im vergangenen Herbst wurden an der Mehrzahl der Robinien im östlichen Eingangsbereich erhebliche Baumschäden festgestellt. Durch die Schäden im Stammbereich ist die Standsicherheit der Bäume nicht mehr gewährleistet.
Trotz intensiver Pflege der Kronen in den letzten Jahren konnte der Gesundheitszustand der Robinien nicht verbessert werden. In diesem Winter hat sich der Eigentümer des Sportgeländes entschieden, die Robinien komplett zu entfernen und durch standortheimische Sträucher zu ersetzen.
Da das Sportgelände im Landschaftsschutzgebiet „Prinz-Albrecht-Park“ liegt, haben vor Maßnahmenbeginn intensive Gespräche mit Vertretern der Stadt Braunschweig zu einer umweltverträglichen Umsetzung des Projektes stattgefunden
Als Ausgleich für die temporären Beeinträchtigungen durch die Fällarbeiten werden auf dem Sportgelände zahlreiche neue Nisthilfen für Kleiber und Eulen, sowie Sommerquartiere für Fledermäuse angebracht. Der Verlust der nicht standortheimischen Bäume wird durch die Anpflanzung von standortheimischen Sträuchern ausgeglichen. Dadurch wird für eine Vielzahl von Insekten ein neuer Lebensraum geschaffen.
Der Polizeisportverein weißt daraufhin, dass in der Zeit der Arbeiten der Zugang zum Sportstadion nur über den Eingang Prinzenpark möglich ist.