Braunschweig. Bis zum Jahr 2010 hatten die Marktbeschicker auf allen städtischen Wochenmärkten den Winterdienst selbst in der Hand. Nach Beschwerden aus der Bevölkerung wurde dann beschlossen, dass bei Extremschneefall externe Dienstleister übernehmen sollen.
Auf allen zwölf Wochenmärkten sind die Marktbeschicker außerdem verpflichtet, ihre Standplätze sowie die angrenzenden Gangflächen während der Benutzungszeit von Schnee und Eis freizuhalten und, soweit erforderlich, abzustreuen. Seit Einführung des Winterdienstes durch Winterdienstleister gab es immer wieder Beschwerden seitens der Marktbeschicker über den Winterdienst, die trotz erfolgter Abmahnungen und Wechsel der Dienstleister nicht abgestellt werden konnten. Für den Winter 2016/2017 ist nun vorgesehen, dass die Marktbeschicker wieder selbst der Winterdienst auf allen städtischen Wochenmärkten durchführen.
Kritik an Räumdienst: Marktbeschicker wollen selbst ran
von Robert Braumann
Foto: Thorsten Raedlein