Braunschweig. Die Weihnachtskulturwoche im Dom St. Blasii ist einer der kulturellen Höhepunkte der Vorweihnachtszeit in der Region. Vom 14. bis zum 22. Dezember stimmen musikalische Darbietungen wie das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach auf das bevorstehende Fest ein. Viele der Veranstaltungen sind kostenlos. Karten für die übrigen Konzerte können unter anderem in der Braunschweiger Touristinfo erworben werden.
Zur Eröffnung am Samstag, 14. Dezember, locken gleich drei Veranstaltungen. Den Auftakt macht ein festliches Orgelkonzert um 12 Uhr. An der Orgel sitzt Kantor Witold Dulski, die Andacht leitet Dompfarrer Christian Kohn. Um 17 Uhr werden die Kantaten I bis III aus dem Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach speziell für Kinder dargeboten. Domkantor Gerd-Peter Münden schlüpft in die Rolle des berühmten Komponisten Bach und erläutert den kleinen Besuchern die Musikstücke. Münden leitet auch die Vorstellung um 20 Uhr, in der das Programm dem erwachsenen Publikum präsentiert wird. Die Protagonisten beider Veranstaltungen sind Susanna Pütters, Anne-Carolyn Schlüter, Eric Stoklossa, die Jugendkantorei der Braunschweiger Domsingschule, der Domchor, das Barock-Ensemble des Dom-Sinfonie-Orchesters sowie das Trompeten-Ensemble Martin Weller.
Am Sonntag, 15. Dezember, besteht erneut die Möglichkeit, den Kantaten I bis III für Erwachsene zu lauschen, bevor um 18 Uhr die Kantaten IV bis VI zu hören sind.
Weitere Termine:
Dienstag, 17. Dezember:
19 Uhr: „Singt Weihnachten II“ – Das große Liederfest zum Mitsingen (speziell für Erwachsene)
Mittwoch, 18. Dezember:
17.15 Uhr: „Singt Weihnachten III“ – Das große Liederfest zum Mitsingen
Donnerstag, 19. Dezember:
22 Uhr: Braunschweiger Domnächte 2013 – Weissagung und
Erfüllung – Texte der alttestamentlichen Propheten und
die Weihnachtsgeschichte (Eintritt frei)
Freitag, 20. Dezember:
18 Uhr: Festliche Musik für Orgel und Trompete (5 €, erm. 3 €)
Samstag, 21. Dezember:
12 Uhr: Festliches Orgelkonzert (Eintritt frei)
14.30 Uhr: Festliche Musik für Orgel und Trompete (5 €, erm. 3 €)
17 Uhr: Quempas-Singen I der Domsingschule (Eintritt frei)
Sonntag, 22. Dezember:
14.30 Uhr: Festliche Musik für Orgel und Trompete (5 €, erm. 3 €)
17 Uhr: Quempas-Singen II der Domsingschule (Eintritt frei)
Vorverkauf:
• Touristinfo (Vor der Burg 1)
• Konzertkasse (Ritterbrunnen 1)
• Musikalien Bartels (Schlosspassage 1)