Braunschweig. Zum 28. Mal treffen sich am Wochenende 5. bis 7. Juni 38 ausgesuchte Künstler und Kunsthandwerker, die aus der gesamten Bundesrepublik anreisen zu einem schönem Kunsthandwerkermarkt in Braunschweig. Der Magnikirchplatz ist ein sehr zentraler und schöner Ort, um dieser Ausstellung einen angemessenen Rahmen zu geben.
Die Aussteller sind zum großen Teil professionell arbeitende Kreative, die ihre Werke in der eigenen Werkstatt bzw. dem eigenen Atelier fertigen. Im textilen Bereich werden ausgefallene Kreationen aus Stoff und Filz, Walk und Wolle gezeigt, es gibt Mode für Kinder und Erwachsene, Gewebtes und Gestricktes sowie Wohnaccessoires. Auch die Schmuckdesigner zeigen ein großes Angebot an Gold- und Silberschmuck, Schmuck aus edlem Holz, handgemachten Glasperlen und Schmuckes aus Mineralien, Fossilien und Edelsteinen.
Dazu viele Accessoires bis hin zu edlen Ledertaschen und Beuteln, Gürteln, Tüchern, Schals und Stulpen, Hüten und Mützen. Handwerkliches gibt es vom Töpfereibereich: Hier gibt es freihandgedrehtes Steinzeuggeschirr, Gartenkeramik, Pflanzgefäße oder künstlerische Objekte. Glaskunst als Schmuck, mundgeblasene Objekte, vielerlei Bilder, Grafiken und Radierungen, dreidimensionale Karten und maritime Fotografien, Lichtobjekte, Gesundheits -Wohlfühlkörnerkissen, Dekorationen für Haus und Garten.
Der Markt wird ergänzt durch regionale Spezialitäten wie handgesiedete Seifen, Fruchtaufstriche, Bonbons, Lakritze und Trockenfrüchte aus aller Welt . Der Flammkuchenbäcker bietet herzhafte Flammkuchen aus dem Holzofen sowie frische Weine an. Zusammen mit der am Platz ansässigen Gastronomie wird sich hier auf alle Fälle ein Besuch auch aus lukullischer Sicht sehr lohnen.
Der Markt ist am Freitag und Samstag von 11 - 20 Uhr, am Sonntag von 11-18 Uhr geöffnet.
Kunsthandwerkermarkt im Magniviertel
Zum 28. Mal treffen sich am Wochenende 5. bis 7. Juni 38 ausgesuchte Künstler und Kunsthandwerker, die aus der gesamten Bundesrepublik anreisen zu einem schönem Kunsthandwerkermarkt in Braunschweig. Symbolbild: Stadtmarketing BS