Kursangebot für werdende Geschwister


| Foto: regionalHeute.de



Braunschweig. Unter dem Motto "Bald sind wir die Großen" bietet der Fachbereich Kinder, Jugend und Familie in Kooperation mit dem Haus der Familie ein neues Kursangebot für werdende Geschwister an.

Die kostenlosen Kurse finden im Haus der Familie, Reichstraße 15, statt und richten sich an alle Familien, die ein weiteres Kind erwarten. Unterteilt sind die Kurse in zwei Alterskategorien. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch auf Grund der begrenzten Teilnehmerzahl erforderlich. Anmeldung per E-Mail an dennis.goerlich@braunschweig.de oder telefonisch unter der Rufnummer 470-8593. Weitere Informationen enthält die Internetseite www.fruehe-hilfen-niedersachsen.de. Für Kinder im Alter von zwei bis vier Jahren finden zwei Kurse gemeinsam mit den Eltern am Sonntag, 16. November, und am Sonntag, 7. Dezember, jeweils von 10 bis 12 Uhr, statt. Ab dem fünften bis zum siebenten Lebensjahr können die Kinder ohne Eltern teilnehmen. Diese Kurse finden ebenfalls am Sonntag, 16. November, und am Sonntag, 7. Dezember, aber nachmittags, von 14 bis 17 Uhr, statt.

Wie wird es, wenn das Geschwisterchen da ist?


"Die Idee des Geschwisterdiploms kommt direkt von den Braunschweiger Familien, die die Mitarbeiter der ‚Frühen Hilfen’ innerhalb der Familienbesuche für Neugeborene kennengelernt haben. Dies haben wir sofort aufgegriffen und gemeinsam mit dem Haus der Familie umgesetzt", so der Leiter der Abteilung Allgemeine Erziehungshilfen Martin Albinus.Häufig stellt sich die Frage: "Es kündigt sich ein Geschwisterchen an, aber was passiert da eigentlich und wie wird es dann wohl sein?“ Die Geburt eines neuen Kindes bringt viele Veränderungen innerhalb der Familie mit sich. Das betrifft natürlich auch und sogar in hohem Maße die Geschwisterkinder. „Kann man mit dem Baby gleich spielen, darf ich meine Schokolade mit ihm oder ihr teilen, warum schreit ein Baby so viel …? Auf ein Mal ist man nicht mehr Einzelkind, die Aufmerksamkeit muss geteilt werden. Viele Fragen und Verunsicherungen können entstehen."

Spielerische Vorbereitung


Im Geschwisterkurs können sich die Kinder altersgerecht und spielerisch auf das neue Familienmitglied und die neue Situation vorbereiten. Sie beschäftigen sich damit, wie das Baby sich entwickelt und wie es sich im Bauch auf die Geburt vorbereitet. Sie erfahren wie wichtig sie als Schwester oder Bruder für das Baby sind, dass das Baby schon ihre Stimme hören und wiedererkennen kann und wie sie ihren Eltern mit dem Baby helfen können. Dies soll ihr Selbstbewusstsein in der neuen Rolle in der Familie stärken. Am Ende des Kurses erhält jedes Kind ein Geschwisterdiplom.