Landschaftsbalkon als Ausgleichsfläche für Flüchtlingsunterkunft

In Gartenstadt entsteht ein Aussichtspunkt mit Blick auf den Broitzemer Sendeturm.

Symbolfoto.
Symbolfoto. | Foto: Pixabay

Braunschweig. Am Rande der von einem Freizeitweg umgebenen Weidefläche südlich der Marienberger Straße in der Gartenstadt entsteht derzeit eine kleine Parkanlage mit Aussichtshügel. Dies teilt die Stadt mit.



Der über einen gepflasterten Weg von der Wurmbergstraße her zugängliche, dezente "Landschaftsbalkon" mit einer maximalen Höhe von rund eineinhalb Metern ermöglicht nach seiner Fertigstellung den Blick über die Pferdeweiden hin zur Landmarke des Broitzemer Sendeturms. Drei Sitzbänke werden auf dem Hügel aufgestellt.

Die Weidefläche erhält einige Gruppen mit Hutebäumen, durch einen Wildschutzzaun vor Verbiss geschützt. Zwei Bänke werden am nördlichen Freizeitwegabschnitt aufgestellt, und es kommen weitere Bäume hinzu. Die Umsetzung des Projekts hat begonnen und soll in diesem Jahr abgeschlossen werden.

Als Ausgleich


Bei der Anlage handelt es sich um eine Ausgleichsfläche für den Bau der Flüchtlingsunterkunft Gartenstadt. Diese wurde innerhalb einer bestehenden Grünanlage errichtet.


mehr News aus Braunschweig