Braunschweig. Bereits 2015 hat der Planungs- und Umweltausschuss der Planung und dem Bau der Helmstedter Straße zwischen der Straße Am Hauptgüterbahnhof und der Leonhardstraße sowie der Leonhardstraße zwischen Helmstedter Straße und Kurze Straße zugestimmt (regionalHeute.de berichtete). Die Leonhardstraße zwischen Kurze Straße und Altewiekring war bis dato außen vor, das ändert sich nun. Der Planungs- und Umweltausschuss stimmte den weiteren Planungen einstimmig zu.
Der Abschnitt wurde nicht in die Planung einbezogen, da die Entwicklung des Quartieres St. Leonhard noch nicht konkretisiert war. Dies hat sich nun geändert (regionalHeute.de berichtete). So geht es jetzt auch an die Neuplanung der Straße. So soll der aktuelle Querschnitt der Leonhardstraße reduziert werden und eine Fahrspur wegfallen. Der Verkehr soll nach dem Umbau der Helmstedter Straße über die Schillstraße in Richtung Stadt führen. Der Straßenraum wird durch die Gebäude des neuen Quartiers eingegrenzt.
Haltestellen umgestaltet
Die Stadtbahn und der motorisierte Individualverkehr werden mit Ausnahme eines Bereiches unmittelbar neben der Haltestelle in der gleichen Fahrspur, der Radverkehr wird auf Radfahrstreifen geführt. Sowohl auf der Nord- als auch auf der Südseite der Leonhardstraße werden Gehwege neu angelegt. In Fahrtrichtung Altewiekring werden Längsparkplätze eingerichtet, so die Verwaltung. Die Bushaltestelle im Altewiekring nördlich der Leonhardstraße sei weder baulich in einem guten Zustand noch funktional geeignet, einen barrierefreien Zugang zum Nahverkehr zu bieten. Aus diesem Grund werde die Haltestelle neu geplant, wobei aus Platzgründen bei den Breiten von Gehweg, Radweg und auch Wartefläche Kompromisse eingegangen werden müssten, heißt es weiter.
Die Realisierung der Planung Leonhardstraße ist in Abstimmung auf die Maßnahme Helmstedter Straße/Leonhardstraße 2017/2018 vorgesehen, die Bushaltestelle wird abhängig von der Förderung frühestens 2018 realisiert werden können.