Braunschweig. Zum letzten Saison-Heimspiel von Eintracht Braunschweig gegen den FC Augsburg am Sonnabend, 03. Mai 2014 um 15:30 setzt die Braunschweiger Verkehrs-AG zahlreiche Sonderfahrzeuge ein. Kunden werden gebeten rechtzeitig zum Stadion zu fahren.
Rathaus - Stadion mit dem SEV 1+2 und Einsatzwagen Da zwischen Rathaus und Stadion aufgrund der Baumaßnahme Hamburger Straße keine Straßenbahnen fahren können, wird der Schienenersatzverkehr zum Stadion ab ca. 13:00 noch verstärkt. Die Busse des SEV 1+2 und die Einsatzbusse fahren dann in Minutenabständen ab Rathaus (Steinweg) über Hagenmarkt und die Wendenstraße zur Hamburger Straße und zum Stadion.
Hauptbahnhof -Stadion mit Einsatzbussen über den Ring Auch die Einsatzwagen fahren vom Hauptbahnhof ab ca. 13:15 Uhr in Minutenabständen über den Ring und die Hamburger Straße direkt zum Stadion. Kunden ab Hauptbahnhof werden gebeten unbedingt diese Busse zu nutzen.
Helenenstraße - Rudolfplatz - Stadion mit Einsatzbussen über den Ring Die Einsatzwagen der M29 fahren ab ca. 13:00 Uhr ab Haltestelle "Helenenstraße" über Rudolfplatz und Hamburger Straße zum Stadion.
Wenden - Rühme - Stadion im Nordverkehr
Im Nordverkehr verkehren ab ca. 13:30 Uhr die Bahnen der M1 im 5-Minuten-Takt zwischen Wenden und dem Stadion.
Zusätzliche Fahrten gibt es außerdem auf den Bus-Linien 414 um 14:31 Uhr ab "Waller Weg" und der 424 um 13:41 Uhr ab Essenrode, "von Hardenberg Straße" direkt zum Stadion.
Nach Spielende stehe alle Einsatzbusse in Richtung Braunschweiger Innenstadt und zum Hauptbahnhof gegenüber der Shell-Tankstelle auf der Hamburger Straße. In Richtung Norden fahren die fünf Sonderwagen der M1 ab der Tram-Haltestelle "Stadion".
Auf allen Fahrzeugen gilt die Eintrittskarte ab zwei Stunden vor Spielbeginn bis Betriebsschluss im Stadtgebiet Braunschweig, Tarifzone 40 als Fahrausweis, es gelten die Tarifbestimmungen des Verbundtarif Region Braunschweig.