Lichtparcours 2016: Renommierte Künstler bereiten Entwürfe vor




Braunschweig. Aktuelle künstlerische Arbeiten an frei zugänglichen Orten: Unter dieser Prämisse zeigte die Braunschweiger Ausstellungsreihe Lichtparcours in den Jahren 2000, 2004 und 2010 neu entwickelte Werke im Stadtraum. An diese Tradition soll mit einem Parcours im Sommer 2016 angeknüpft werden, der aktuell vom Braunschweiger Dezernat für Kultur und Wissenschaft vorbereitet wird.

Überlegungen zum Wandel der natürlichen Lichtverhältnisse im öffentlichen Raum bilden dabei wichtige Bezugspunkte: Erstmals sollen künstlerische Arbeiten gezeigt werden, die im Wechselspiel mit der Umgebung 24 Stunden am Tag erfahrbar sind. Besucher erhalten somit die Gelegenheit, die einzelnen Arbeiten zu unterschiedlichen Tageszeiten immer wieder neu zu entdecken.

Auf Vorschlag einer Jury um Bettina Catler-Pelz (freie Kuratorin), John Jaspers (Zentrum für Internationale Lichtkunst Unna), Roland Nachtigäller (MARTa Herford), Dr. Susanne Pfleger (Städtischen Galerie Wolfsburg), Hilke Wagner (Dresdner Albertinum) und Dr. Anja Hesse (Dezernentin für Kultur und Wissenschaft der Stadt Braunschweig) wurden hierfür jetzt 15 Künstlerinnen und Künstler mit der Bitte, Arbeiten zu konzipieren, nach Braunschweig eingeladen.

"Ich freue mich, dass wir für den kommenden Lichtparcours so viele interessante und renommierte Künstlerinnen und Künstler gewinnen konnten. Das Interesse an einer erneuten künstlerischen Auseinandersetzung mit den topographischen, architektonischen aber auch sozialen Gegebenheiten in Braunschweig scheint groß zu sein. Mit Spannung erwarte ich die künstlerischen Entwürfe", sagt Dr. Anja Hesse, Kulturdezernentin der Stadt Braunschweig und Initiatorin des Lichtparcours. Die Künstlerentwürfe zum Lichtparcours 2016 werden vom 14. Mai bis zum 25. Mai 2015 im Kunstverein Braunschweig vorgestellt.

Beteiligte Künstlerinnen und Künstler


Julius von Bismarck (*1983 in Breisach, lebt in Berlin); Björn Dahlem (*1974 in München, lebt in Berlin und Braunschweig); Danica Dakić (*1962 in Sarajevo, lebt in Düsseldorf) Andreas Fischer (*1972 in München, lebt in Düsseldorf); Thilo Frank (*1978 in Wablingen, lebt in Berlin); Elín Hansdóttir (*1980 in Reykjavík, lebt in Berlin); Edwin van der Heide (*1970 Hilversum (NL), lebt in Rotterdam); Erika Hock (*1981 Dsher, Kirgistan, lebt in Düsseldorf); Alfredo Jaar (*1956 in Santiago de Chile, lebt in New York City); Tobias Rehberger (*1966 in Esslingen, lebt in Frankfurt am Main); Michael Sailstorfer (*1979 in Velden, Vils, lebt in Berlin); Kevin Schmidt (*1972 in Ottawa, lebt in Vancouver und Berlin); Kai Schiemenz (*1966 in Erfurt, lebt in Berlin); Studio Drift (Lonneke Gordijn *1980 Alkmar (NL), Ralph Nauta *1978 Swindon (UK); beide leben in Amsterdam), Yvonne Goulbier (*1953 lebt in Hildesheim) wird eine bestehende Arbeit erweitern.