Lindenhof in Braunschweig: Förderverein will Saal für alle Kulturschaffenden verfügbar machen

Mit einem großen Tag der Kultur soll der Lindenhof im Frühjahr 2022 wiedereröffnet werden. Bereits in diesem Jahr könne der Theatersaal im Lindenhof für Proben genutzt werden.

Der Vorstand des neuen Fördervereins. Von links nach rechts: Sven-David Müller (stellv. Vorsitzender), Eleonore Eiswirt (Vorsitzende) und Eduard Theurer (Schatzmeister).
Der Vorstand des neuen Fördervereins. Von links nach rechts: Sven-David Müller (stellv. Vorsitzender), Eleonore Eiswirt (Vorsitzende) und Eduard Theurer (Schatzmeister). | Foto: Simon Paul Schneider

Braunschweig. Der Lindenhof mit seinem Theatersaal und seinen teilweise neuen Veranstaltungsräumen soll den Kulturschaffenden der Stadt und Region Braunschweig zukünftig als Veranstaltungsfläche zur Verfügung stehen, erläutert Eleonore Eiswirt nach der Gründung des Fördervereins „Verein zur Förderung der Kultur im Lindenhof Braunschweig Lindenhof“. Das wichtige Ziel des Fördervereins sei es, ein Netzwerk für alle Kulturschaffenden zu bilden und ihnen die Spielflächen des Lindenhofs in Braunschweig zur Verfügung zu stellen.


Die Braunschweiger Gynäkologin Eiswirt wurde von der Gründungsversammlung als erste Vorsitzende gewählt. Zweiter Vorsitzender des der Opernkritiker und Fernsehmoderator Sven-David Müller. Zum Schatzmeister wurde Eduard Theurer gewählt. Die Gründung des Fördervereins fand am 29. August 2021 in Braunschweig statt. Bereits in diesem Jahr kann der Theatersaal im Lindenhof für Proben genutzt werden.

Im kommenden Jahr ist der Umbau des gesamten Gebäudes in der Humboldtstraße 27 mit Schaffung neuer Veranstaltungsräume - unter anderem im ausgebauten Dachgeschoss – beendet. Mit einem großen Tag der Kultur soll der Lindenhof im Frühjahr 2022 wiedereröffnet werden. Für alle Förderer der Kultur will der Förderverein im neu geschaffenen Restaurant das erste Braunschweiger Kulturdinner veranstalten. Lesungen, Theateraufführungen aller Kunstformen von regionalen, nationalen und internationalen Gruppen, Liederabende, Tanzveranstaltungen, Kammer- oder Orchesterkonzerte soll es ab 2022 im Lindenhof geben. Im Theatersaal mit bis zu 300 Zuschauern und auch im großen Tanzsaal im Dachgeschoss ist vieles denkbar. Weitere Räume für Tangoschule und Ausstellungen stehen zur Verfügung. Der neue Braunschweiger digitale Fernsehsender studio kult tv wird im Lindenhof regelmäßige TV-Formate produzieren und Räumlichkeiten erhalten.