Braunschweig. Die Wolfsburger Bundestagsabgeordnete Pia Zimmermann geht mit ihrer Veranstaltungsreihe auf Reisen und lädt zum ersten Feierabendgespräch nach Braunschweig ein. Am 18. November um 18.30 Uhr wird die Parteivorsitzende der Linken im Haus der Kulturen am Nordbahnhof 1 A zu Gast sein, um mit der Abgeordneten über die Zukunft sozialer Daseinsvorsorge in der Bildung, der Pflege und der Gesundheit sowie über schlecht bezahlte Arbeit zu sprechen.
„Ich möchte mit interessierten Bürgerinnen und Bürger in gemütlicher Runde über politisch brisante Themen informieren und diskutieren. Mit dem Feierabendgespräch sollen die Bürger hinter die Kulissen der Politik schauen können. Viele kennen aus leidvoller Erfahrung die Folgen des politisch erzeugten Kostendrucks und Personalmangels in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen. Die Gehälter sind niedrig, die Teilzeitquote und Verantwortung dagegen besonders hoch. Meist trifft es uns Frauen. Wer sich un- oder unterbezahlt um Kinder, Kranke oder pflegebedürftige Menschen kümmert, gerät schnell an die Belastungsgrenzen“, so Pia Zimmermann, die pflegepolitische Sprecherin ihrer Bundestagsfraktion ist.