Anzeige

Live aus Moskau: Astor zeigt Ballett-Klassiker "Schwanensee"

Das Astor Filmtheater zeigt den Ballett-Klassiker "Schwanensee" live aus dem berühmten Moskauer Bolshoi-Theater.

Eine Szene aus "Schwanensee".
Eine Szene aus "Schwanensee". | Foto: Bolshoi-Theater Moskau

Braunschweig. "Schwanensee" ist eines der berühmtesten Ballette zur Musik Pjotr Iljitsch Tschaikowskis. Es gehört zum Standardrepertoire klassischer Ballettkompanien. Insbesondere das Allegro Moderato aus den Schwanentänzen des 2. Akts ist in der Choreografie von Lew Iwanow Gegenstand unzähliger Parodien und daher als Tanz der vier kleinen Schwäne weit über das ballettinteressierte Publikum hinaus bekannt. Dies berichtet das Astor Filmtheater.

Sonntag, 23. Februar um 16:00 Uhr: Schwanensee (ca. 165 Minuten) Live-Übertragung

Inhalt



Prinz Siegfried wird von seinen Eltern aufgefordert eine Braut zu wählen. Er begegnet jedoch am See der geheimnisvollen Schwanenfrau Odette und ist von ihr fasziniert. Als er ihr in einem Gelübde seine ewige Liebe zum Ausdruck bringt, hat das unaufhaltsame Folgen.

Hintergrund



Nachdem er 1875 den Auftrag erhielt, komponierte Pjotr Iljitsch Tschaikowsky die Musik zu Schwanensee in nur einem Jahr. Das Ballett wurde im Jahr 1877 am Bolschoi-Theater in Moskau unter dem Namen „See der Schwäne“ uraufgeführt. Obwohl es über die Jahre in vielen verschiedenen Versionen dargestellt wurde, stützen die meisten Ballettensembles ihre Inszenierungen sowohl choreographisch als auch musikalisch auf die Arbeit von Marius Petipa. In neuer Besetzung kehrt Tschaikowskis Meisterwerk – das beliebteste Ballett des klassischen Kanons – auf die Bühne zurück. Technisch höchst anspruchsvoll und zugleich zutiefst bewegend, mit einem überwältigenden, weltberühmten Ballettkorps als grandiose Einheit: Das zeichnet die legendäre Liebesgeschichte zwischen Prinz Siegfried und den beiden Persönlichkeiten Odette/Odile aus. Die Inszenierung hat ihren Ursprung im Bolschoi-Theater und sie mitzuerleben ist ein Muss für jeden Ballett-Liebhaber.

Musik: Pyotr Ilyich Tchaikovsky
Libretto und Choreographie: Juri Grigorowitsch mit Auszügen aus der Choreographie von Marius Petipa
Neuinszenierung: Isabelle Julien
Mit dem Orchester des Russischen Staatlichen Akademischen Bolschoi
Mit den Solotänzern und dem Corps de Ballet des Bolschoi

Das Astor Filmtheater überträgt live und in bester HD Qualität. Ein Muss für alle Ballettfreunde.

Tickets: https://braunschweig.premiumkino.de/veranstaltung/klassik/bolschoi-ballett
Trailer: https://youtu.be/Vtu0Wd94tnI

Themen zu diesem Artikel


Kino