Braunschweig. Zu einem Informationsabend lädt der Kinderhospiz-Stützpunkt Löwenherz in Braunschweig am Donnerstag, den 31. Mai um 17.30 Uhr in die Büroräume in der Adolfstraße 21 (Braunschweig) ein. Darüber informiert der Verein in seiner Pressemitteilung.
Interessierte, die sich als ambulante Kinderhospizbegleiter engagieren wollen, seien dabeiherzlich willkommen. Auf dem Treffen berichten Koordinatorinnen von den vielfältigen Einsatzbereichen der Ehrenamtlichen.
Die ambulanten Kinderhospizbegleiter bringen Zeit für die Familien mit. Je nach Wunsch unterstützen sie diese zu Hause bei der Bewältigung des Alltags. Die Aufgaben der Ehrenamtlichen sind vielfältig: Sie sind für die erkrankten Kind oder Jugendlichen da, spielen mit den Geschwistern oder haben ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der Eltern. Die Kinderhospizmitarbeiter werden vor ihren Einsätzen in den Familien umfassend vorbereitet. Dabei lernen sie unter anderem den Umgang mit dem erkrankten Kind, verschiedene Krankheitsbilder und deren Auswirkungen, Besonderheiten der Kinderhospizarbeit sowie die Auseinandersetzung mit Abschied, Trauer und Tod.
Der Befähigungskurs dauert zwei Wochen und ein Wochenende und ist in Niedersachsen und Bremen als Bildungsurlaub anerkannt. Im Anschluss finden regelmäßige Praxisbegleitungen statt, die Raum für Austausch sowie die Reflektion der ehrenamtlichen Tätigkeit bieten. Interessierte sind herzlich eingeladen. Anmeldungen bitte unter Telefon: 0531 – 707 449 77 oder per Mail: ambulant.bs@loewenherz.de
Löwenherz informiert über Kinderhospizarbeit
Symbolfoto: Anke Donner | Foto: Anke Donner