Löwenherzen finanzieren Kühltheke für die Braunschweiger Tafel e.V.

5.000 Euro wurden gespendet

Ein Scheck über 5.000 Euro konnte an die Tafel übergeben werde.
Ein Scheck über 5.000 Euro konnte an die Tafel übergeben werde. | Foto: Voets Autozentrum GmbH

Braunschweig. Covid-19 hat auch einen großen Einfluss auf das Clubleben des Lions Clubs Braunschweig Löwenherz. Um Spendengelder zur Unterstützung von Kindern, Jugendlichen oder sozial Benachteiligten im Raum Braunschweig zu sammeln, werden sogenannte Activities durchgeführt – wie z.B. der jährliche Suppentag auf dem Kohlmarkt. Unter den aktuellen Rahmenbedingungen ist eine Planung schwierig, Ideen sind gefragt! „Warum sammeln wir nicht im Club und können somit kurzfristig helfen?“ Gesagt – getan. Und mit 5.000 Euro ist eine schöne Summe für die Braunschweiger Tafel e.V. zusammengekommen.


Wolfgang Lehning vom LC Braunschweig Löwenherz übergab den Scheck und überzeugte sich gemeinsam mit Kerrin Bock und Claudia Klar-Lustermann vor Ort, wie die Spende sofort eingesetzt werden konnte. „Mit dem neuen Kühlregal ist die Versorgung mit frischen Lebensmitteln wie Milch und Joghurt ganzjährig möglich und eine tolle Erweiterung unseres Angebotes“ freut sich Bernd Assert, Vorsitzender der Braunschweiger Tafel.

Sehr beeindruckt waren die Löwenherzen nach der Führung „Tafel in Aktion“ von dem Einsatz, der Leistung und Professionalität des Teams. 160 ehrenamtliche Helfer versorgen rund 5.000 Braunschweiger Bürgerinnen und Bürger, die nicht auf der ,,Sonnenseite des Lebens" stehen, mit Lebensmitteln. Darüber hinaus beliefern sie auch 46 soziale Organisationen aus Braunschweig. Eine logistische Höchstleistung! „Wir freuen uns sehr, einen Beitrag leisten zu können, diese wertvolle Arbeit zu unterstützen und sind überzeugt, dass unsere Spende an die Richtigen gegangen ist“, erklärte Claudia Klar-Lustermann nach der Führung.