Logistik- und Verkehrs-Branche stöhnt über Nachwuchsmangel


Einmal Baggerfahren - beim Aktionstag werden Männerträume wahr. Foto: pixabay
Einmal Baggerfahren - beim Aktionstag werden Männerträume wahr. Foto: pixabay | Foto: pixabay

Braunschweig. Die Logistik- und Verkehrs-Branche macht schwere Zeiten durch, es finden sich immer weniger Auszubildende, die Lust auf diese Berufe haben. Zusammen mit anderen Unternehmen lädt die Bildungsakademie & Fahrschule Rüdebusch deswegen zu einem Aktionstag ein, der die attraktiven Seiten des Transportgewerbes vorstellen soll.


Manch einer bricht in Freudenschreie aus, wenn das bestellte Paket pünktlich kommt, andere träumen von einer Baggerfahrt am Kiesteich – und im Urlaub freuen sich alle über eine nette, kompetente Reisebegleitung. Möglich machen es Berufe in der Verkehrs- Logistik und Transport-Branche. Die Nachfrage an Experten ist riesig groß, aber es fehlt der Nachwuchs, als Auszubildender oder Umschüler. Kaum ein Wirtschaftszweig sei dabei aber sovielfältig. Das wollen knapp 20 unterschiedliche Unternehmen am kommenden Sonntagbei einem Berufsaktionstag auf dem Gelände der Firma Rüdebusch (Liebigstrasse 3-4) zusammen demonstrieren. Dabei gibt es von 11 bis 16 Uhr viel zu erfahren und zu erleben.

Junge Menschen und auch Berufsumsteiger für das Transportgewerbe zu begeistern und ihnen die angeschlossenen Berufe näherzubringen, haben sich die am Aktionstag teilnehmenden Ausbildungs- und Beschäftigungsbetriebe auf die Fahne geschrieben. Sie ziehen dabei an einem Strang, um gemeinsam die Herausforderung des steigenden Fachkräftebedarfs meistern können. Auf dem Veranstaltungsgeländewerden beispielsweise die Aus- und Weiterbildungsberufe Berufskraftfahrer/-in im Güter- und im Personenverkehr, Gabelstaplerfahrer/-in, Baugeräteführer/-in, Fachkraft für Lagerlogistik, Kraftfahrzeugmechatroniker/-in, sowie Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung vorgestellt. Auch in der Touristik werden mehrere Berufsfelder vorgestellt.

Aktionen sollen Lust auf mehr machen


Neben Informationen aus erster Hand kommen Aktion und Kurzweil nicht zu kurz. So können junge Leute einmal selbst Busfahren oder einen LKW (ab 16 Jahren). Viel Geschick ist beim Staplerfahren gefragt oder bei einem echten Männertraum – einmal einen Bagger zu bedienen. Zu sehen sind auch Showtrucks, die Jüngsten können sich auf der Hüpfburg austoben und für das leibliche Wohl gibt es Leckeres vom Grill. Mit einem Überschlags-Simuator erleben Interessierte das Gefühl mit einem Auto auf dem Dach liegen zu bleiben – im Rückfahrsimulator kann man seine Parkfähigkeiten testen. Wer kann es besser – die Frauen oder die Männer?

Frauen dürfen auch gern auf dem „Männerspielplatz“ antreten. Teams aus zwei Personen müssen gegen die Uhr mit einem Bagger oder einem Radlader LKW beladen, Gräben ziehen und einen Becher mit der Baggerschaufel befüllen. Zu gewinnen gibt es zwei Karten für das Konzert von Johannes Oerding im Rahmen des ATP Turniers und ein Eintracht BS Fan-Paket, unter anderem mit einem handsignierten Trikot der Eintracht-Mannschaft aus der abgelaufenen Saison.