Louis-Spohr-Musikpreis geht an Lucia Ronchetti

Die Auszeichnung ist mit 10.000 Euro dotiert.

Lucia Ronchetti.
Lucia Ronchetti. | Foto: Stefano Corso

Braunschweig. Die italienische Komponistin Lucia Ronchetti erhält in diesem Jahr den Louis-Spohr-Musikpreis. Die Preisverleihung findet am 16. Oktober im Rahmen eines Sinfoniekonzertes des Staatsorchesters im Großen Haus des Staatstheaters statt.


Die offizielle Begründung für das Votum der Jury lautet: "Lucia Ronchetti ist eine der interessantesten und engagiertesten Künstlerpersönlichkeiten der zeitgenössischen Komponistinnen und Komponisten." Ihre Musik sei zugleich von hoher intellektueller Reflektiertheit, von großer Originalität und einer prägnanten Imaginations- und Ausdruckskraft geprägt. In ihrer kompositorischen Laufbahn sei sie "angetrieben von großer Neugier und einem immensen Wissensdurst, der sie stets über vorgezeichnete Grenzen hinausblicken ließ". Dies zeige bereits ihr außergewöhnlich breit gefächertes Studium der Komposition, der Philosophie und der Musikwissenschaft samt Promotion.

Anreise zur Preisverleihung lohnt sich für die Künstlerin


Der Louis-Spohr-Musikpreis zeichnet international bekannte und für die Musik der Gegenwart richtungweisende Komponisten aus - und ist mit immerhin 10.000 Euro dotiert. Im Jahr 1953 hat die Stadt Braunschweig erstmalig den bis 1994 noch mit "Ludwig Spohr Preis" benannten Musikpreis vergeben. Zu den bislang 23 ausgezeichneten Preisträgern zählen u. a. Hans Werner Henze (1976), Olivier Messiaen (1991), Sofia Gubaidulina (1994), Salvatore Sciarrino (2007) und Adriana Hölszky (2019).