Braunschweig. Sven Lutzke von Airbus Hamburg spricht in seinem Vortrag „Airbus Single Aisle Step Change“ über Innovationen in der Strukturmontagelinie am Hamburger Unternehmensstandort. Der Vortrag findet im Zuge der Veranstaltungsreihe "Luftfahrt der Zukunft" ab 19 Uhr im Haus der Wissenschaft statt, wie dieses selbst mitteilt.
Airbus gehöre zu den größten Flugzeugherstellern der Welt. Die Auftragsbücher seien seit Jahren und auf Jahre hinaus gut gefüllt. Airbus habe in den vergangenen Jahren die Produktionsraten der erfolgreichen A320-Familie kontinuierlich gesteigert und die Kernkompetenzen der verschiedenen Standorte ausgebaut. In Hamburg seien das Innovationen bei Rumpf, Kabine, Systemen und Montage sowie Forschung und Entwicklung.
Flugzeug-Strukturmontage komplett überarbeitet
Außerdem sei in der Strukturmontage ein „StepChange“-Projekt ins Leben gerufen worden. Dabei handele es sich nicht um eine einzelne große Veränderung, die zu den Projektzielen führt, sondern es sei vielmehr die Kombination verschiedenster Veränderungen in unterschiedlichen Bereichen, die den „StepChange“ ausmachen. Im Projekt sei die komplette DNA einer Flugzeug-Strukturmontage von Grund auf in Frage gestellt, in ihre Einzelteile zerlegt, mit neuen Elementen angereichert und neu zusammengesetzt worden. In seinem Vortrag erläutere Sven Lutzke die übergeordnete Situation und die notwendigen Herangehensweisen an ein solches Projekt. Außerdem ziehe er Parallelen zur „Airbus Future Factory“.
Weitere Informationen zur Veranstaltung und einen Überblick über das gesamte Jahresprogramm von Luftfahrt der Zukunft erhalten Sie unterhttp://www.luftfahrt-der-zukunft.de und http://www.hausderwissenschaft.org/wissens-welle/luftfahrt-der-zukunft.html.