Braunschweig. Für ihr Engagement für Menschen mit Migrationshintergrund ist am Montagabend die Braunschweigerin Angelika Engel mit dem Luise-Löbbecke-Ring ausgezeichnet worden.
Angelika Engel betreut, begleitet und unterstützt seit über 30 Jahren Menschen. Ehrenamtlich half sie zunächst Kindern aus anderen Kulturkreisen bei den Hausaufgaben, übersetzte bei Behördengängen oder Arztbesuchen und baute später unter anderem einen Verein in Braunschweig mit auf, der Menschen im psycho-sozialen Bereich unterstützt. "Sie lebt uns allen eine Kultursensibilität vor, die vorbildlich und wegweisend im Umgang mit Menschen mit Migrationshintergrund ist", so Rüdiger Becker, Direktor der Evangelischen Stiftung Neuerkerode. Das Kuratorium sei sehr beeindruckt von Angelika Engel, ergänzte Daniel Bresser, Bankhaus Löbbecke.
Aus dem ehrenamtlichen Engagement Engels erwuchs eine Profession. Seit nunmehr 20 Jahren betreut sie im Gesundheitsamt Braunschweig psychisch erkrankte Menschen aus unterschiedlichen Kulturkreisen. "Die Auszeichnung mit dem Luise-Löbbecke-Ring empfinde ich als besondere Anerkennung", sagt Engel. Die Feier im Braunschweiger Dom sei auch eine Gegenveranstaltung zu den unsäglichen Bragida-Demonstrationen, auf denen Menschen meinen, ihre Vorurteile gegenüber Migranten skandieren zu müssen.
Luise-Löbbecke-Ring für Angelika Engel
von Sina Rühland
| Foto: Stiftung Neuerkerode