Marktplatz der KreativRegion: Speeddating mal anders


Braunschweig. Auf dem mittlerweile vierten öffentlichen Marktplatz der KreativRegion wird der Öffentlichkeit am 1. September ab 13 Uhr ein breites Spektrum kreativen Schaffens präsentiert. Das Ganze findet erstmalig auf dem Altstadtmarkt statt und steht unter dem Motto „Crea(c)tivity – analog + digital“.


Mit vielfältigen Vorführungen, Mitmach-Aktionen und Workshops der zwölf Teilbereiche der Kultur- und Kreativwirtschaft: von A wie Architektur über F wie Film und S wie Software bis W wie Werbemarkt. Musik, Tanz, Staunen, Anfassen, Begeistern lassen, Lernen, Mitmachen. Für Kinder und Erwachsene.

Im Anschluss an den öffentlichen Teil geht es ab 19 Uhr im Gewandhauskeller mit einem „Business Speeddating“ weiter. Es richtet sich auf der einen Seite an „kreative Dienstleister“ wie etwa Künstler, Musiker und Designer, auf der anderen Seite an Unternehmer und Marketing-Verantwortliche. Die Teilnehmer kommen für je zehn Minuten zusammen, um sich auszutauschen und zu vernetzen. Geplant sind vier Runden, sodass in einer guten Dreiviertelstunde für jeden Teilnehmer zwölf neue Kontakte entstehen. Dadurch bekommen Unternehmer die Möglichkeit, sich ein Bild von den Chancen und Angeboten Kreativer vor Ort zu verschaffen.

„Viele potenzielle Auftraggeber kennen das breite Angebot unserer Region nicht – anstatt hier nach einem Musiker für ihr Firmenfest oder einem Werbe-Profi für die nächste Kampagne zu suchen, suchen sie gleich in den Metropolen nach Partnern. Das wollen wir ändern“, erklärt Dorothee Reinhardt, Präsidentin der KreativRegion. Kurzentschlossene können sich noch anmelden über lust@kreativregion.net.

Mehr Informationen unter www.kreativregion.net.