Braunschweig. Das Klinikum Braunschweig lädt am Mittwoch, 3. Juni 2015, um 18 Uhr zum Vortrag, "Methodenspektrum der diagnostischen Pathologie" in das Haus der Wissenschaft, Pockelsstraße 11, ein.
Im Mittelpunkt des Vortrages von Prof. Dr. Nikolaus Gaßler (M. A.), Chefarzt des Institutes für Pathologie, steht die Lotsenfunktion der Pathologie bei der Diagnostik und der Therapie zum Beispiel bei Tumorerkrankungen, aber auch bei chronischen Erkrankungen, wie entzündlichen Darmerkrankungen.
Das wichtigste Arbeitsinstrument ist dabei das Mikroskop – sowie eine langjährige Erfahrung in der Befundung. Was Pathologinnen und Pathologen beim Blick durch das Mikroskop sehen können, abhängig vom jeweiligen Gewebematerial, und mit welchen Methoden sie dabei arbeiten, darüber informiert Prof. Gaßler in seinem Vortrag. Im Anschluss daran haben Interessierte ausreichend Möglichkeit, gezielt Fragen zu stellen.
Zum Veranstaltungsformat:
Heutzutage suchen Patienten, Angehörige und Interessierte verstärkt nach aktuellen Informationen zu Krankheiten, Diagnosen und Therapien. Mit dieser Vortragsreihe bietet das Klinikum Informationen aus erster Hand und die Möglichkeit konkret nachzufragen.
"Methodenspektrum der diagnostischen Pathologie"
| Foto: Jörg Scheibe