Musikalischer Stadtrundgang mit anschließendem Konzert


Violine Louis Spohr. Foto Städtisches Museum Braunschweig, Dirk Scherer
Violine Louis Spohr. Foto Städtisches Museum Braunschweig, Dirk Scherer

Braunschweig. Unter dem Motto „Mit Louis Spohr unterwegs“ lädt das Louis Spohr Musikzentrum am Samstag, 22. Oktober, zu einer weiteren Themenführung über große Musiker ein.


Es geht um Persönlichkeiten, die Braunschweig mit ihrer Musik in den vergangenen Jahrhunderten bereichert haben. Beginn ist um 10.30 Uhr im Foyer des Städtischen Museums Braunschweig, Steintorwall 14. Der Teilnahmebeitrag beträgt sieben Euro. Anmeldungen nimmt das Louis Spohr Musikzentrum unter der Telefon-Nummer 470-4869 oder per E-mail unter LSM@braunschweig.de entgegen.

Vor Beginn des etwa zweistündigen Rundganges, bei dem die Historikerin Andrea Kienitz die facettenreiche Musikgeschichte der Stadt Braunschweig anhand bedeutender Persönlichkeiten wie Hans Sommer, Friedrich Konrad Griepenkerl oder Johann Gottfried Schwanenberger mit Bezug zu Braunschweig erläutert, begrüßt Schauspieler Andreas Jäger als „Louis Spohr“ die Gäste und zitiert aus seinen umfangreichen Lebenserinnerungen.

Im Anschluss an den Stadtrundgang findet ein etwa 50-minütiges Konzert im Blauen Saal im Schloss statt, das um 13 Uhr beginnt. Joel Philippe von Lerber, Preisträger des Internationalen Louis-Spohr-Wettbewerbs Kassel, trägt Werke aus Klassik und Romantik auf der Harfe vor. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Besucher, die nur das Konzert besuchen möchten, sind ebenfalls herzlich willkommen.