Braunschweig. In den letzten Wochen und Monaten wurde mit vielen Museen und Attraktionen von der Heide bis zum Harz und vom phaeno bis zum Kloster Isenhagen intensiv gearbeitet.
Und das hat sich gelohnt: Wer die „ZeitOrte Kulturcoupons“ für 5 Euro erwirbt, erhält 52 Coupons, die in den teilnehmenden Museen, Attraktionen und Tourist-Informationen der Region einlösbar sind. Von freiem oder ermäßigtem Eintritt, über kostenlose Führungen und Souvenirs bis hin zu Kaffee und Kuchen ist alles dabei. Eine Karte gibt einen Überblick über die teilnehmenden ZeitOrte und hilft eine individuelle Kulturroute durch die Region von der Heide bis in den Harz zu planen.
„Wir freuen uns, mit den ZeitOrte Kulturcoupons ein wichtigen Beitrag zum Kulturmarketing für die Region beizutragen und für unsere Gäste einen echten Mehrwert bieten zu können.“, so Jan-Christoph Ahrens, Geschäftsstellenleiter des TourismusRegion BraunschweigerLAND e. V. „Nach dem Erfolg in diesem Jahr können wir mit der Edition 2017 der ZeitOrte Kulturcoupons für jede Woche des Jahres ein neues Erlebnis garantieren.“
<h2>Zahlreiche neue Angebote sind in der Broschüre enthalten</h2>
Neu dabei zum Beispiel ist die Verbundgesellschaft Region Braunschweig mbH, die mit einer „2 für 1: Fahrkarte“ ein verbindendes Element für die Coupons und somit für die ZeitOrte in der gesamten Region darstellt und den Gästen einen weiteren Mehrwert bietet. Eine weitere Besonderheit ist die Teilnahme einiger Partner des im April 2016 gegründeten „Israel Jacobson Netzwerk für jüdische Kultur und Geschichte e. V.“ (zum Teil auch ZeitOrte-Partner), dessen Engagement sich auf die Erforschung und Vermittlung der reichen jüdischen Kultur aus Vergangenheit und Gegenwart widmet.
Die Neuauflage der ZeitOrte-Kulturcoupons ist ab sofort in den Tourist-Informationen der Region und bei vielen teilnehmenden ZeitOrten erhältlich. In Braunschweig ist die Touristinfo, Kleine Burg 14, erste Anlaufstelle. Hier werden die Kulturcoupons verkauft und zwei Coupons – eine Stadtführung sowie ein Angebot des Cafés in der Touristinfo – lassen sich gleich vor Ort einlösen.
Weitere Informationen zu den Angeboten und einen Blick ins Heft gibt es unter www.ZeitOrte.de